Kurs-Nr. 6319
Entdeckungen im Entenland - Ordnung in der Welt Teil 2
29.09.2018 in 01099 Dresden, Leitung: Heike Schröder
Samstag, der 29.09.2018, von 09.00 bis 16.00 Uhr, inkl. 1h Mittagspause, DPFA Bildungsstätte Dresden, Stauffenbergallee 4
Teilnahmegebühr pro Person:
94,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 20 Personen
Seminarinhalt
Entdeckungen im Entenland Teil 2
Lernfelder für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren von Prof. Gerhard Preiß
Das Seminar zu Entenland 2 wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher mit
Erfahrungen zu Entenland 1, d.h. den Lernfelder 1 bis 3 des Projekts
Entdeckungen im Entenland. Das Seminar Entenland 2 umfasst die
weiterführenden Lernfelder 4 bis 6.
Agenda des Seminars zu Entenland 2 beinhaltet:
- Schilderung und Diskussion der Hauptlinien der Entdeckungen im Entenland auf Grundlage der Erfahrungen mit Entenland 1.
- Darlegung der Grundlagen in ihrer Wirksamkeit und in ihrem Zusammenwirken: inhaltliche Ziele, Grundlagen aus der Pädagogik der frühen Kindheit, die leitenden pädagogischen Prinzipien, Orientierung in Raum und Zeit, Anbahnung eines breiten Zahlbegriffs.
- Detailliert werden die Lernfelder vier bis sechs so behandelt, wie sie mit Kindern durchgeführt werden sollten:
4. Klassifizieren
5. Orientierung im Raum
6. Orientierung in der Zeit
Anfahrt und Parken
Anfahrt mit dem PKW: Bitte nutzen Sie die Parkmöglickeiten an den Zufahrtsstraßen zu den Schulen und zur Landesdirektion Sachsen.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Bus-Haltestelle "Landesdirektion Sachsen". Vom Hauptbahnhof aus die S-Bahn Linie 7 oder 8 bis Haltestelle "Stauffenbergallee", dort umsteigen in die Buslinie 64 bis zur Haltestelle "Landesdirektion Sachsen".
Verpflegung und Ausrüstung
Pausengetränke (Kaffee, Tee und Wasser) sind in der Seminargebühr inbegriffen.
Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit.
In Fußdistanz ist keine Einkaufsmöglichkeit vorhanden.
>> zurück zum Seminarkalender ||
>> zurück zur News-Übersicht
Rückmeldungen zu diesem Seminartyp
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Seminartyps besonders gut gefallen hat:
„tolle Seminarleiterin, guter Austausch, sehr anschaulich, schöne Materialien, kompetente und strukturierte Vermittlung der Inhalte, praxisbezogene Beispiele“
Seminar Entenland 2 am 17.11.2017 in 76149 Karlsruhe unter Leitung von Susanne Höfert
„Viele praktische Hinweise und Übungen; auch sehr gute Hinweise zu Integrationskindern“
Seminar Entenland 2 am 21.10.2017 in 01099 Dresden unter Leitung von Claudia Meier
„Die Präsentation und Umsetzung der Materialien.“
Seminar Entenland 2 am 14.10.2017 in 79361 Sasbach am Kaiserstuhl unter Leitung von Patricia Ziser
„Praktische Einheiten - Fragen können gestellt werden - Material anfassen und ausprobieren - Die Gestaltung des Seminars“
Seminar Entenland 2 am 14.10.2017 in 79361 Sasbach am Kaiserstuhl unter Leitung von Patricia Ziser
„Alles! Sehr tolles Material.“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Tolle Referentin!! Rundum sehr zufrieden. Danke für die Fortbildung.“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Viele Beispiele aus der Praxis der Referentin“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Super Referentin! Gerne wieder“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„War ein super informativer Tag“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Die praxisbezogenen Tipps und Anregungen und gute Ideen zur Umsetzung“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Das klar strukturierte Konzept der Seminarleitung“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Gute Übungen, kann man gut im Alltag umsetzen. Informativ, für jede Altersgruppe ist etwas dabei“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Ich empfehle die Fortbildung weiter, die Referentin ist super!“
Seminar Entenland 2 am 04.05.2017 in 74564 Crailsheim unter Leitung von Susanne Höfert
„Viele praktische Anregungen. Dankeschön!“
Seminar Entenland 2 am 25.03.2017 in 74074 Heilbronn unter Leitung von Susanne Höfert