Kurs-Nr. 6326
Entdeckungen im Zahlenwald - Mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten
19.06.2018 in 76189 Karlsruhe Rappenwört, Leitung: Gabi Preiß
(Termin vormals 23.4.2018)
Dienstag, der 19. Juni 2018, von 09:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 47 in 76189 Karlsruhe Rappenwört
Teilnahmegebühr pro Person:
79,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 20 Personen
Seminarinhalt
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Erziehung und Pädagogik und zeigt, wie eine frühe mathematische Bildung mit aktiver Umweltbildung verbunden und im Rahmen von Waldtagen sowie in Waldkindergärten umgesetzt werden kann.
Bei den Ausflügen in den Zahlenwald sollen Kinder von 3 bis 7 Jahren lernen, im Buch der Natur zu lesen und dort die Spuren der Zahlen und der geometrischen Formen zu entdecken. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge in den Zahlenwald.
Das Ganztagsseminar gibt vielfältige Ideen für die Praxis und macht Lust darauf, die Welt der Zahlen und Formen mit guter Laune im Abenteuerraum Wald zu erleben und zu erfühlen.
Anfahrt und Parken
Anreise und Parken
ÖNV: Straßenbahn-Endhaltestelle der Linie 6 "Daxlanden Rappenwört"
PKW: Bitte nutzen Sie den ausgewiesenen öffentlichen Parkplatz. Der Fußweg vom Parkplatz bis zum Naturschutzzentrum beträgt ca. 10 Gehminuten.
Verpflegung und Ausrüstung
Pausengetränke (Kaffee, Tee und Wasser) sind in der Seminargebühr inbegriffen.
Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Rucksack-Verpflegung mit.
Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung (feste Schuhe, Gummistiefel, ggf. Regenjacke und/oder –hose), eine Kopfbedeckung und ggf. Insektenschutz mit. Die praktischen Elemente finden im Freien statt (außer bei Sturm, Gewitter oder ähnlichen sicherheitseinschränkenden Witterungen).
>> zurück zum Seminarkalender ||
>> zurück zur News-Übersicht
Rückmeldungen zu diesem Seminartyp
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Seminartyps besonders gut gefallen hat:
„vielseitiges, abwechslungsreiches Programm, kurzweilig“
Seminar Zahlenwald am 21.04.2018 in 51570 Windeck-Rosbach unter Leitung von Gabi Preiß
„Es war alles super! Super erklärt - viele praktische Inahlte. Klasse! Ich freue mich auf eine weitere Fortbildung.“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Die Vielfalt der Inhalte (Zahlen, Mengen, Geometrie...)“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Tolle Ideen, super praktische Beispiele, alle Fragen beantwortet, tolle Fortbildung“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Der Kurs regt die Phantasie an und kann individuell an die Kinder angepasst werden. "Juchu - ich war im Zahlenwald! Da war's mit nicht langweilig und gar nicht kalt!"“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Vielfalt der Möglichkeiten für die Praxis / Ganzheitliches Konzept!!! Vielen Dank für das tolle Seminar“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Interaktives Lernen, Praxis intensiv motivierend, sooo aussagekräftig - weiter so!“
Seminar Zahlenwald am 07.10.2017 in 91278 Pottenstein - Hohenmirsberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Praxisideen, die leicht anzuwenden sind.“
Seminar Zahlenwald am 27.09.2017 in 58642 Iserlohn- Letmathe unter Leitung von Jörg Finke
„Die vielen praktischen Darstellungen und Anreize. Das die Spannweite des Kindesalters immer angepasst werden kann. Danke, es war wirklich toll!“
Seminar Zahlenwald am 27.09.2017 in 58642 Iserlohn- Letmathe unter Leitung von Jörg Finke
„Alle Anregungen können für U3-Kinder verändert werden. Auch Erzieher aus diesem Bereich sind sehr gut informiert worden. Theorie und Praxis fanden im regen Wechsel statt.“
Seminar Zahlenwald am 27.09.2017 in 58642 Iserlohn- Letmathe unter Leitung von Jörg Finke
„Mit praktischen, einfachen Mitteln, auch Dingen aus der Natur, den Umgang mit Zahlen und deren Einteilung spielerisch zu begreifen. Ein ganz ausgewogenes, interessantes Programm. Umbedingt weiter zu empfehlen.“
Seminar Zahlenwald am 27.09.2017 in 58642 Iserlohn- Letmathe unter Leitung von Jörg Finke
„Tolle Fobi!“
Seminar Zahlenwald am 22.09.2017 in 69121 Heidelberg - Handschuhsheim unter Leitung von Gabi Preiß
„Viele praktische Übungen. Dankeschön!“
Seminar Zahlenwald am 22.09.2017 in 69121 Heidelberg - Handschuhsheim unter Leitung von Gabi Preiß
„Es war sehr interessant und abwechslungsreich“
Seminar Zahlenwald am 22.09.2017 in 69121 Heidelberg - Handschuhsheim unter Leitung von Gabi Preiß