
Entdeckungen im Zahlenwald – Mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten
am (Termin in Planung) in 14612 Falkensee-Finkenkrug, Leitung: Gisela Gunkel
Kurs-Nr. 6831 |
In Planung für Herbst 2023, Seminartag von 9 bis 16 Uhr inkl. 1h Mittagspause Ort: Forstschule Finkenkrug, Karl-Marx.Str. 73, 14612 Falkensee-Finkenkrug Weiter unten auf dieser Seite können Sie sich auf unsere Interessentenliste eintragen! |
Inhalt |
Das Seminar macht Lust darauf, die Welt der Zahlen und Formen mit guter Laune im Lebensraum Wald zu erfahren und zu erfühlen. Gemeinsam erproben wir die vielfältigen Ideen der "Entdeckungen im Zahlenwald" von Prof. Preiß, mit denen mathematische Bildung mit Umweltbildung verbunden und im Rahmen von Waldtagen und Waldprojekten als gemeinsames Erlebnis gestaltet werden kann. Die Ausflüge in den "Zahlenwald" bilden einen Rahmen für zahlreiche und fantasievolle Aktivitäten der Kinder, durch die sie einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften und geometrische Formen entwickeln. Die Kinder treffen sich zur Zahlenkonferenz, legen einen Zahlenweg an und gestalten Zahlenländer. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge. Bis bald im schönen Zahlenwald. "Der Wald ist als lebendiges und besonders vielfältiges System in herausragender Weise geeignet, Kinder zu befähigen, im Buch der Natur zu lesen, das nach Galileo Galilei »in der Sprache der Mathematik« geschrieben ist." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte in Kindergarten, Grundschule und Umweltbildung. Die praktischen Teile finden im Freien statt. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenwald. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 105,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat, inklusive Mittagimbiss oder Mittagessen (siehe Detailbeschreibung) Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 20 Personen. |
Anmeldung | |
![]() |
Pausengetränke im Seminarraum und ein kleines Mittagessen sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Pausen im Wald eine Rucksack-Verpflegung mit. Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung (feste Schuhe, Gummistiefel, ggf. Regenjacke und/oder –hose), eine Kopfbedeckung und ggf. Insektenschutz mit. |
![]() |
ÖPNV: Die Forstschule befindet sich 5 Gehminuten entfernt vom Bahnhof "Falkensee Finkenkrug" (Regionalbahn 14).
PKW: Parkplätze sind direkt am Haus und am Bahnhof vorhanden. |
Infektionsschutz | Für diese Präsenz-Veranstaltung gelten die am Seminartag gültigen allgemeinen Infektionsschutz-Regeln sowie das Hygienekonzept von Zahlenland Prof. Preiß. Aktuell gilt: a) Für Risikopersonen empfehlen wir das freiwillige Tragen einer Maske. b) Symptomfreiheit: Bei einer bekannten COVID-19 Erkrankung oder bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine Teilnahme am Seminar untersagt. c) Regelmäßiges Lüften: Bitte bringen Sie etwas wärmere Kleidung mit. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„alles // Anwendbarkeit // einfache Ideen, aber sehr vielfältig // super Anregungen für mein Vorschulprojekt“
Seminar Zahlenwald am 10.05.2023 in 67697 Otterberg unter Leitung von Erni Wagner
„Schöner aktiver Lerntag im Wald // sehr praxisorientierte und anschauliche Weiterbildung // Note 1“
Seminar Zahlenwald am 06.05.2023 in L-6719 Grevenmacher unter Leitung von Jörg Finke
„Praxisbezug, Einsatz der Materialien im Tun kennenlernen, Partizipation/Interaktivität und Austausch, Schöne Verbindung von Umweltbildung/Erforschen und mathematischem Denken // Stressfreiheit, super tolle Gruppe // Seminarort “
Seminar Zahlenwald am 05.05.2023 in 65597 Hünfelden Gnadenthal unter Leitung von Gabi Preiß
„Alles war sehr interessant // Die drei Tage waren super // Vielfalt der Themen und die gemeinsame Erarbeitung // der rege Austausch // Bemerkenswert! “
Seminar Zahlenwald am 17.03.2023 in 63654 Büdingen (63683 Ortenberg) unter Leitung von Gabi Preiß
|