
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
am 19.04.2023 in 18119 Rostock OT Warnemünde, Leitung: Adelheid Kern
Kurs-Nr. 7318 |
Mittwoch, 19. April 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Pausen Ort: Jugendherberge Warnemünde, Seminarraum 3, Parkstraße 47 in 18119 Rostock OT Warnemünde |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie das verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 112,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 15 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Tagungsgetränke (Mineralwasser, Softgetränke, Kaffee, Tee) und ein süßer Nachmittags-Snack sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich eine Verpflegung für die Mittagspause mit. |
![]() |
Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Rostock mit der S-Bahn in Richtung Warnemünde bis Haltepunkt "Warnemünde Werft", zu den Buslinien 36 und 37 (www.rsag-online.de) , von dort Richtung Diedrichshagen bis Haltestelle "Warnemünde Strand", direkt an der Jugendherberge. PKW: Die Jugendherberge hat einen eigenen kostenpflichtigen Parkplatz mit 30 Stellplätzen. |
Infektionsschutz | Für diese Präsenz-Veranstaltung gelten die am Seminartag gültigen allgemeinen Infektionsschutz-Regeln sowie das Hygienekonzept von Zahlenland Prof. Preiß. Aktuell gilt: a) Für Risikopersonen empfehlen wir das freiwillige Tragen einer Maske. b) Symptomfreiheit: Bei einer bekannten COVID-19 Erkrankung oder bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine Teilnahme am Seminar untersagt. c) Regelmäßiges Lüften: Bitte bringen Sie etwas wärmere Kleidung mit. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Eine sehr angenehme, praxisnahe Fortbildung“
Seminar Zahlenland 1 am 22.09.2023 in 35119 Rosenthal unter Leitung von Gabi Preiß
„Sehr abwechslungsreich und lebhaft :-) // Die Atmosphäre und die Ausstrahlung und das Wissen der Referentin“
Seminar Zahlenland 1 am 09.03.2023 in 17398 Ducherow / 19372 Löcknitz unter Leitung von Gisela Gunkel
„Sehr informativ! Man hat sofort Ideen, wie man es im Kiga umsetzen kann. Vielen Dank! --- Sehr schön, kann man super in der Praxis einsetzten. --- Vielen Dank für die informativen Einblicke zum Projekt Zahlenland. --- Sehr informativ gestaltet.“
Seminar Zahlenland 1 am 22.02.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„War sehr schön und Informativ! --- Danke, man hat einen guten Einblick ins Zahlenland-Programm bekommen. War prima.“
Seminar Zahlenland 1 am 22.02.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
|