
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
am (Termin in Planung) in 04317 Leipzig, Leitung: Britta Rudolph
Kurs-Nr. 7357 |
Winter/Frühjahr 2021, 9 bis 16 Uhr Voraussichtlicher Seminarort: KinderBewegungsLand Springmäuschen, Kregelstr. 6 in 04317 Leipzig |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie das verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. |
Teilnahmegebühr pro Person: 97,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 12 Personen. Die reguläre Anmeldefrist endet 14 Tage vor Seminarbeginn. Bei einer kurzfristigeren Anmeldung halten Sie bitte Rücksprache mit dem Zahlenlandbüro. |
|
Anmeldung | |
|
|
Zitate |
Aus unseren Rückmeldebögen (>> öffnen): Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat an diesem Veranstaltungstyp besonders gut gefallen:
„Konzept, Ausarbeitung der einzelnen Einheiten, Präsentation, Power Point, Live Übertragung usw. Verknüpfung von fachlichen Inhalten und praktischer Umsetzung. Es war eine rundum gelungene und sehr gute Fortbildung! Ich bin total begeistert und richtig motiviert das Thema Zahlen in der Kita mit den Kindern zu starten! Es wäre sehr schön, wenn ich auch an der zweiten Fortblidung teilnehmen kann!“
Basisseminar Zahlenland am 04.03.2021 in Online-Veranstaltung (45127 Essen) unter Leitung von Jörg Finke
„Das ganze Projekt wurde praxisnah vorgestellt mit vielen erprobten Beispielen. --- Interaktion und Aufbau des Webinars --- Die gute bildliche Unterstützung, die pädagogischen Hinweise, sehr gut im Rahmen von Corona wirklich gut umgesetzt --- Die Offene Art und die Beispiele von Herrn Finke“
Basisseminar Zahlenland am 04.03.2021 in Online-Veranstaltung (45127 Essen) unter Leitung von Jörg Finke
„Super erklärt und verständlich. Zwischendurch Pausen fand ich auch gut. Fotopräsentation fand ich gut gestaltet! Von meiner Seite gibt es keine Verbesserungsvorschläge.“
Basisseminar Zahlenland am 04.03.2021 in Online-Veranstaltung (45127 Essen) unter Leitung von Jörg Finke
„Es war ein guter Einblick in das Programm. Habe auf jeden Fall einige Ideen und Spielanregungen mitgenommen, die ich im Unterricht verwenden kann.“
Basisseminar Zahlenland am 22.10.2020 in 61440 Oberursel (Taunus) unter Leitung von Gabi Preiß
|