
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
am 14.03.2023 in 59192 Bergkamen, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7763 |
Dienstag, 14. März 2023 von 9:00 bis 15:30 Uhr inkl. Pausen Ort: 59192 Bergkamen-Rünthe, Friedrich-Ebert-Platz 2, AWO KiTa Traumland, Mehrzwecksaal im Städt. Gebäude |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 125,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 12 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Verpflegung ist mitzubringen.
Getränke stehen wie folgt zur Verfügung: Kaltgetränke (Wasser, Schorle) in kleinen Flaschen, sowie Kaffee und Tee. Gerne Füllung vom mitbegrachten Kaffee-/Teebecher. Bitte ziehen Sie sich warme Kleidung an und bringen eine Strick- oder Fleecejacke mit. Wir werden regelmässig Stoßlüften und ggf. ist die Heizung aufgrund Energiemaßnahmen niedriger eingestellt! Wir informieren Sie ca. 10-14 Tage vor dem Termin über die aktuellen Gegebenheiten. |
![]() |
ÖPNV-Anreise: Die nächste Bushaltestelle heisst -Lippebrücke- und liegt ca. 700m entfernt auf der Werner Straße.
PKW-Anreise: Ca. 50m vom Gebäude befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz. Bitte parken Sie nicht direkt am Gebäude! Das sind reservierte Parkplätze und der Rettungsweg. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Die lockere und praxisnahe Vermittlung der Lerninhalte hat mir besonders gefallen. --- Der Dozent konnte seine praktischen Erfahrungen (Praxisnähe) sehr gut vermitteln und ahtte viele Beispiele. ---Zügig, angenehm, praktisch, eigene erfahrung, TOP! --- Neuer Input, neue Ideen, obwohl Zahlenland shcon bekannt. --- Erklärungen/Abläufe wurden genau erläutert. Verschiedene Varianten wurden vorgestellt. Tolle Atmosphäre. Immer weiter so! --- Die nette freundliche positive Art vom Referenten.“
Seminar Zahlenland 1 am 19.09.2023 in 59192 Bergkamen unter Leitung von Jörg Finke
„Es war zu keiner Zeit langweilig gestaltet. Der Referent hat einen die ganze Zeit gefesselt. --- Bilder aus der Praxis, Bezug zur Praxis wurde über Beispiele immer hergestellt. --- Anschaulichkeit, sehr sympathischer Referent, Einbeziehung der Teilnehmer. --- Die detaillierten Darstellungen der einzelnen Bereiche + Bildmaterial --- Sehr informativ, Pausen waren auch super geplant. --- Die anschaulichen Beispiele mit vielen tollen Ideen. --- gut erklärt und interagiert. --- Bilder aus der Praxis und die detaillierte Erklärung. --- Sehr angenehme Stimme, ruhig erklärt. --- Gute Erklärungen und Vorstellungen.“
Seminar Zahlenland 1 am 04.09.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Praktische Übungen und selbst aktiv werden --- Die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Methoden. Die Materialien. Die Seminarleiterin war Spitze! --- Die vielen individuellen möglichkeiten der Materialien. --- Mir hat das Seminar rundum gefallen. Die Infos, das Projekt, Teilhabe, ... alles super! --- Das Projekt baut aufeinander auf und wird nicht langweilig. --- Sofort umsetzbar in der Praxis.“
Seminar Zahlenland 1 am 26.08.2023 in 37345 Am Ohmberg OT Bischofferode unter Leitung von Claudia Meier
„Anschauliche Vermittlung von Inhalten, guter Referent. --- Das es trotz webinar sehr gut und veranschaulicht rüber gebracht wurde. --- Praxisnähe, Ideen zur Umsetzung.“
Seminar Zahlenland 1 am 16.08.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
|