
WEBINAR: Entdeckungen im Zahlenland - Zahlenland 1
am 21.06.2023 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7922 |
Mittwoch, 21. Juni 2023 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:45 Uhr bis max. 14:45 Uhr Zu Beginn wird ein kurzer begleiteter Technik-Check angeboten. |
Inhalt |
Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder im Kindergarten und für Kinder mit besonderem FörderbedarfDas Webinar verbindet theoretische Grundlagen der mathematischen Bildung mit der Vorbereitung auf die praktische Umsetzung des Projekts „Entdeckungen im Zahlenland“. Sie lernen die Ziele und Leitgedanken der „Entdeckungen im Zahlenland“ von Prof. Preiß kennen und machen sich mit den drei Handlungs- und Erfahrungsfeldern „Zahlenhaus“, „Zahlenweg“ und „Zahlenländer“ vertraut. Die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der „Entdeckungen im Zahlenland“ werden vorgestellt und die Verwendung der didaktischen Materialien zum Zahlenland erörtert. Die Kinder richten die Wohnungen der Zahlen 1 bis 5 ein, erkunden die Zahlenländer vom “Einerland” bis zum “Fünferland” und lernen den Zahlenweg von 1 bis 10 kennen. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Entdeckungen im Zahlenland stützen sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugier der Kinder. Eine mathematische Frühförderung kann so zugleich anspruchsvoll sein und Kindern (und Erwachsenen) Spaß machen." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Webinar wird live von einer Referentin/einem Referenten gestaltet. Es erfordert eine aktive Teilnahme über die Chat-Funktion und ein Mikrofon. Bitte beachten Sie daher die u.g. technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu: Wie läuft ein Webinar ab? |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 105,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 15 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Infos: Teilnahmebedingungen für Online Seminare (PDF) |
![]() |
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie direkt eine automatisierte Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen und dem Registrierungslink für die Webinarplatform.
Sollte diese Nachricht nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns. |
![]() |
Technische Voraussetzung: Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform. Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit einem aktuellen Internetbrowser, stabiler Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon sowie Zugriff auf ein E-Mail Postfach notwendig. Die Nutzung einer Webcam ist willkommen. Eine Teilnahme mit Smartphone, iPhone, Tablet oder iPad wird nicht empfohlen, da die für eine aktive Seminarteilnahme notwendige volle Funktionsfähigkeit des Webinarsystems für diese Systeme nicht gewährleistet wird. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Eine sehr angenehme, praxisnahe Fortbildung“
Seminar Zahlenland 1 am 22.09.2023 in 35119 Rosenthal unter Leitung von Gabi Preiß
„Die Referentin. Es war sehr interessant gestaltet. Danke // Das Ausprobieren der Materialien, das Anschauungsmaterial. Würde es wieder besuchen und empfehle es weiter // sehr viel Abwechslung “
Seminar Zahlenland 1 am 25.05.2023 in 52428 Jülich-Barmen unter Leitung von Stefanie Kayma
„Das Seminar war super, verständlich und interessant!“
C. Richter
Seminar Zahlenland 1 am 06.05.2023 in 04317 Leipzig unter Leitung von Britta Rudolph
„Verständliche Darstellung der Einheiten, Rückfragen und Erklärungen, Einbezug unterschiedlicher Medien. --- Da man nicht die ganze Zeit die anderen Teilnehmer am Bildschirm sieht, hilft es sich auf den Inhalt zu konzentrieren. --- Fotos von Kindern und den aufgebauten Materialien. --- Lockere Atmosphäre. --- “
Seminar Zahlenland 1 am 27.04.2023 in Online-Veranstaltung (21423 Winsen) unter Leitung von Jörg Finke
|