• Facebook
  • Youtube
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Online Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33 E-Mail: kontakt@zahlenland.info
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Newsletter
    • Partner und Link-Tipps
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Familie
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
    • Login
      • Nutzungsbedingungen
  • Menü
ZurückWeiter

Zallalla Aktionswoche!

Mit den Projekten Zahlenland und Entenland von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik, werden Kinder im Kindergarten auf wundervoll liebevolle und spielerische Art an die Welt der Zahlen und Formen herangeführt.

Nutzen Sie jetzt die zallalla-Aktionswoche von MERLIN zur Umsetzung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung im Kindergarten:

“Seid freundlich zu den Zahlen, dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.”

Gerhard PreißProf. für Mathematikdidaktik

Mit dem MERLIN-Aktionsgutschein erhalten Sie 100 EUR Ermäßigung auf die Gebühr für eine Teamfortbildung bei Zahlenland Prof. Preiß:

Gutschein jetzt abrufen

Bis zum 28.2.2018 können Sie 5 EUR Ermäßigung auf die Seminargebühr bei der Anmeldung zu einem der in 2018 stattfindenden offenen Seminare von Zahlenland Prof. Preiß abrufen.

Weitere Informationen  unten auf der Seite

Seminare Zahlenland und Entenland

Theorie und Praxis einer ganzheitlichen mathematischen Bildung im Kindergarten

Die Fortbildungsseminare von Zahlenland Prof. Preiß vermitteln wertvolles Hintergrundwissen sowie vielfältige und umfangreiche Ideen für die praktische Umsetzung einer frühen mathematischen Bildung.

Die Broschüre “Seminare zur Fortbildung” fasst für Sie die wesentlichen Inhalte und Ziele der Fortbildungsangebote zusammen.

Die Fortbildungen sind als interne Teamschulungen verfügbar sowie als offene Seminare. In 2018 bietet Zahlenland Prof. Preiß bundesweit über 150 Fortbildungstermine als offene Seminare für Fachkräfte aus Erziehung und Pädagogik an (zum Seminarkalender mit Umkreissuche).

Seminarkalender 2018

Über die Umkreissuche im Online Kalender finden Sie rasch alle Seminartermine in Ihrer Region.

Liste der Seminare in 2018 sortiert nach Bundesland und Postleitzahl als PDF-Dokument

zallalla Aktionswoche von MERLIN:
5 EUR Ermäßigung für offene Seminare!

Im Rahmen der zallalla Aktionswoche erhalten Sie als MERLIN Kunde 5 EUR Ermäßigung auf die Seminargebühr bei der Anmeldung zu einem der offenen Seminare in 2018 von Zahlenland Prof. Preiß. Die Anmeldung muss bis zum 28.2.2018 erfolgen.

Wichtige Hinweise:

  • Um die Ermäßgung abzurufen, geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Stichwort “MERLIN” an.
  • Die Ermäßigung gilt ausschließlich für Seminare, die direkt von Zahlenland Prof. Preiß veranstaltet werden. Sie gilt nicht für Veranstaltungen von Partnern.
  • Die Anmeldung zum Seminar muss bis zum 28.2.2018 erfolgen.
  • Der Rabatt gilt nicht für bereits bestehende Anmeldungen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mit der Umkreissuche finden Sie mit wenigen Klicks die Seminare in Ihrer Region:
Jetzt den Zahlenland-Seminarkalender aufrufen

Sie können sich auch hier eine Überblicksliste der Seminartermine in 2018 sortiert nach Bundesland und Postleitzahl herunterladen (ohne Angaben von Gebühren und Details).

Das sagen Kitas, die das Projekt Entdeckungen im Zahlenland von Prof. Preiß in Ihre Arbeit integriert haben:

„Das Projekt ist wunderbar aufgebaut und durchdacht – die Materialien sind sehr anschaulich! Ich finde das Zahlenland SPITZE!“

„Die kindgerechten Handlungen verbunden mit der Sprache machen den Kindern viel Spaß und Freude. Mit dieser Einstellung lernen sie den Umgang mit Zahlen leichter und intensiver.“

„Ich nutze das Zahlenland in einem integrativen Kindergarten. Die Kinder lieben den Zahlenteufel und finden einen tollen Zugang zu Zahlen und Mengen durch das ansprechende Material.“

„Wir nutzen die Entdeckungen im Zahlenland, weil wir das Projekt spannend, interessant, vielseitig und überzeugend finden.“

„Wir nutzen die Entdeckungen im Zahlenland, weil wir Kinder altersgerecht und ganzheitlich in ihrer Entwicklung unterstützen wollen.“

„Zahlenland fördert bei den Kindern nicht nur Selbstständigkeit, sondern auch soziales Verhalten.“

„Das Projekt fördert die Sprachentwicklung und trainiert Aufmerksamkeit und Gedächtnis.“

ZurückWeiter

Das sagen Kitas, die die Entdeckungen im Entenland von Prof. Preiß nutzen:

„Wir nutzen die Entdeckungen im Entenland, weil wir es lieben auch mal die jüngeren Kinder mit besonderen Projekten hervorzuheben. Farben, Sortieren und Raumlage uns jeden Tag im Alltag begegnen. Weil wir Spaß daran haben, die Kinder mit unserer Begeisterung und Freude sowie Motivation anzustecken und spielerisch zu fördern.“

„Das Projekt fördert Interesse und Neugierde an früher mathematischer Bildung. Unterstützt Aufmerksamkeit, Sprach- und Fantasieentwicklung. Die Kinder lernen beim Spielen. Die Kinder haben die Möglichkeit der Selbsterfahrung (Wahrnehmung, Mut, Ausdauer, selbstbewusst die Welt zu erobern, um Hilfe bitten).“

„Wir nutzen die Entdeckungen im Entenland weil das komplette Paket alle Bereiche der mathematischen Bildung für Kinder umfänglich, anschaulich und altersgerecht umfasst. Des Weiteren hat das bereitgestellte Material sehr ansprechende Farben und Formen für die Kinder und die Angebote lassen sich für die Erzieher einfach umsetzen.““

„Die Kinder sind voller Begeisterung dabei. Eltern geben nur positives Feedback. Die Kinder fordern das Zahlenland sowie das Entenland von uns ErzieherInnen. Sie lieben die Ente „Oberschlau“ :-)“

„Die Kinder arbeiten von Anfang bis zum Ende des Projekts konzentriert und ausdauernd mit. Alle Mitarbeiter unserer Einrichtung und besonders die Eltern sind vom Projekt begeistert und überzeugt. Positiv ist auch zu nennen, dass die sprachliche Kompetenz bei den Kindern in einem hohen Maße gefördert wird.“

ZurückWeiter
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 

Projektbroschüre “Guten Morgen, liebe Zahlen” (PDF)

Die Broschüre (PDF) bietet einen Überblick über die Projekte von Prof. Preiß für den Kindergarten.

Zallalla Materialprospekt

Die Broschüre (PDF) zum Zahlenland-Materialpaket von MERLIN

Entenland Materialprospekt

Die Broschüre (PDF) zum Entenland-Materialpaket von MERLIN

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen