> zurück zum Seminarkalender



Projektvorstellung: ZahlenWALD - Mathematische Bildung im Wald (gebührenfrei)

am 24.01.2022 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7590
Montag, 24. Januar 2022, von 13:00 bis max. 13:45 Uhr
Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist gebührenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich!
Inhalt

Ein Blick in die Aktivitäten der „Entdeckungen im Zahlenwald - Ganzheitliche mathematische Bildung im Wald“ von Prof. Preiß


Sie möchten die Möglichkeiten des Projekts „Entdeckungen im Zahlenwald“ für Kinder von 3 bis 8 Jahren kennen lernen?

In diesem Webmeeting können Sie einen Einblick in die Ziele und die praktische Umsetzung der Entdeckungen im Zahlenwald gewinnen und im Anschluss Fragen stellen:
  • Projektvorstellung „Entdeckungen im Zahlenwald - Ganzheitliche mathematische Bildung im Wald“
  • Sie können Ihre Fragen aktiv über eine Chatfunktion einbringen!
Wir laden Sie herzlich zu diesem virtuellen Treffen ein.

Der Termin passt nicht?
Gegen eine Gebühr von 35 EUR können Sie diese Projektvorstellung zu einem Termin Ihrer Wahl für sich und Ihre Kolleg*innen buchen.
Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich.
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg
Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info.
Nach Ihrer Online-Anmeldung bekommen Sie eine automatisierte Anmeldebestätigung mit allen weiteren Informationen.
Sollte diese Nachricht nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns.
Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist am PC/Laptop keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform.
Nehmen Sie möglichst mit einem PC oder Laptop teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser befindet. Ein Lautsprecher ist notwendig. Sie können über eine Chat-Funktion Ihre Fragen und Kommentare einbringen. Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich.
Eine Teilnahme mit dem Smartphone/Tablet ist ggf. mit Einschränkungen möglich: Aufgrund der vielen verschiedenen Android Versionen, die wiederum auf sehr vielen verschiedenen Endgeräten laufen, kann eine Funktionsfähigkeit hierbei nicht garantiert werden.
Eine Teilnahme mit dem I-Phone/I-Pad ist mit Einschränkungen möglich: TeilnehmerInnen mit diesen System-Voraussetzungen werden auf einen Live-Stream umgeleitet, um das Webinar per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass mit o.g. Endgeräten keine aktive Teilnahme am Webinar/am Webmeeting möglich ist.
Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Uns hat der Seminartag unglaublich gut gefallen – es war eine angenehme Atmosphäre und das Seminar haben Sie für uns zu einer bereichernden Erfahrung gemacht. Wir konnten auf jeden Fall viele wertvolle Erkenntnisse mitnehmen und freuen uns schon sehr darauf, das Gelernte gemeinsam mit den Kindern in die Praxis umzusetzen.“

Seminar Zahlenwald am 07.07.2025 in 31698 Lindhorst OT Ottensen unter Leitung von Jörg Finke
„Mega interessant, vor allem all die tollen Ideen mit Bilder und Umsetzung, hat mich sehr inspiriert und ich freue mich auf das erste selbst erleben mit Frau und Herrn Dachs und dem frechen Eichhörnchen. Hab viel mitgenommen. Freue mich im Kita-Team davon zu berichten. --- Ich habe direkt Ideen bekommen, die ich im nächsten Waldtag mit Erstklässlern ausprobieren möchte! --- Der Einblick „Was ist der Zahlenwald“ war sehr gut. --- Ein schöner Einblick in den Zahlenwald! --- Um einen ersten Einblick in die Thematik zu bekommen, wa ich mit dem Webinar sehr zufrieden. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte von Zahlenland wurde das Konzept von ZahlenWALD informativ dargestellt. Die Sprache war klar und verständlich, der Moderator sehr angenehm. Mir gefällt das Konzept sehr gut. Das Webinar macht defintiv Lust auf mehr und ich werde Teile davon in meine Arbeit mit Kindern im Wald einbauen. Auch die vorgestellten Materialien sind sinnvoll. “

Seminar Zahlenwald am 20.02.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„War alles super, ich bin vollkommen begeistert. :-) // Verknüpfung von Theorie und Praxis // viel Praxis, das war sehr toll“

Seminar Zahlenwald am 11.10.2024 in 76189 Karlsruhe Rappenwört unter Leitung von Erni Wagner
„War alles bestens. Ich fand das Webinar sehr gut strukturiert mit vielen praktischen Übungen, so dass man direkt ins Tun kommen möchte.“

Seminar Zahlenwald am 09.10.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke

>> zurück zum Seminarkalender