
Projektvorstellung Zahlenland (45 Minuten, gebührenfrei)
am 22.02.2023 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
als Live-Veranstaltung: Mittwoch, 22. Februar 2023, von 13:15 bis 14:00 Uhr oder als Videoaufzeichnung: Termin verpasst oder ungünstig? Wenn Sie sich für diese Veranstaltung registriert haben, erhalten Sie einen Tag nach der Live-Veranstaltung per E-Mail einen Link zur Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung. Dieser Link wird 14 Tage gültig sein. Hinweis: Eine Teilnahmebestätigung kann ausschließlich für die Teilnahme an der LIVE-Veranstaltung ausgestellt werden, nicht für den späteren Abruf der Videoaufzeichnung. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Diese Veranstaltung ist ausgebucht! In den nächsten Tagen veröffentlichen wir neue Termine für gebührenfreie Projektvorstellungen hier in unserem Kalender. |
|
Inhalt |
Ein Blick in die „Entdeckungen im Zahlenland“ von Prof. PreißSie fragen sich, ob das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ für Ihre Arbeit im Kindergarten oder im Förderbereich geeignet wäre?Bei den Entdeckungen im Zahlenland erfahren Kinder mathematische Bildung als ein fröhliches und intensives Erlebnis. Die abstrakte mathematische Welt wird als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet, die Inhalte systematisch aus Wahrnehmung und Handeln aufgebaut und mit der Lebenswelt des Kindes verbunden. In dieser Online-Projektvorstellung können Sie einen Einblick in die Ziele und die praktische Umsetzung der Entdeckungen im Zahlenland gewinnen und Ihre Fragen stellen:
|
Status: ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an das Zahlenlandbüro, um über Nachrückerplätze und Zusatztermine informiert zu werden. Vielen Dank. |
|
![]() |
Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist am PC/Laptop keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform.
Nehmen Sie möglichst mit einem PC oder Laptop teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser befindet. Ein Lautsprecher oder Kopfhörer ist notwendig. Sie können über eine Chat-Funktion Ihre Fragen und Kommentare einbringen. Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich. Bei Mobilgeräten schliessen Sie das Netzkabel während der Veranstaltung an. Schliessen Sie das Gerät möglichst mit LAN-Kabel an oder halten sich im Raum des WLAN-Routers während der Veranstaltung auf. Eine Teilnahme mit dem Smartphone/Tablet ist ggf. mit Einschränkungen möglich: Aufgrund der vielen verschiedenen Android Versionen, die wiederum auf sehr vielen verschiedenen Endgeräten laufen, kann eine Funktionsfähigkeit hierbei nicht garantiert werden. Eine Teilnahme mit dem I-Phone/I-Pad ist mit Einschränkungen möglich: TeilnehmerInnen mit diesen System-Voraussetzungen werden auf einen Live-Stream umgeleitet, um das Webinar per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass mit o.g. Endgeräten keine aktive Teilnahme am Webinar/am Webmeeting möglich ist. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Viele praktische Ideen passend zum Thema, auch zu Randtehmen (fundiertes Fachwissen), positive Ausstrahlung --- Praxisbezug und konkrete Beispiele --- Praxisbeispiele und Anschaulichkeit, Umsetzungsbeispiele für die Einrichtung --- Es war von vorne bis hinten ein super durchdachtes und wissenswertes Seminar. Vielen Dank! --- Sehr gute Vermittlung der Thematik. --- Viel Praxis gezeigt und super neue viele Ideen. ---Die praxisorientierte Gestaltung. --- Die vielen praktischen Impulse und guten Erklärungen.“
Seminar Zahlenland 1 am 15.03.2025 in 04317 Leipzig unter Leitung von Claudia Meier
„Super toll und anschaulich. Sehr informativ. --- Guter und knapper Einblick in das Zahlenland. Ich war neugierig auf die Umsetzung und habe jetzt schon eine bessere Vorstellung davon. --- Sehr informativ. --- Vielen Dank für das angenehme Seminar. Vieles von dem, was vorgestellt wurde, wende ich bereits seit Jahren an. Ich fühle mich hierdurch nochmals in meiner Arbeit bestätigt und freue mich auf die nächsten Termine! --- Ein interessantes Angebot, ähnlich habe ich es vor vielen Jahren schon mit meinen eigenen Kindern im Kindergarten erlebt. Es macht auch heute sehr viel Spaß und Freude! Vielen Dank! --- Habe Inspiration erhalten. --- Sehr viele Schritte sind mir geläufig gewesen, also eine Auffrischung. --- Die Projektvorstellung war sehr informativ und sehr verständlich.“
Seminar Zahlenland 1 am 20.02.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Sehr lebendig gestaltet, sehr kurzweilig und sehr praxisnah. --- Das erläutern der einzelnen Steps. Die Bilder und Videos. --- Die praktischen Beispiele.“
Seminar Zahlenland 1 am 13.02.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Das hat mir besonders gefallen: Die Begeisterung durch den Referenten. Gute Erklärung und umsetzbar im Alltag. --- Praxisnahe Ideen. Ohne großen Aufwand umsetzbar. --- Ideen. --- Sympathischer Seminarleiter, lockere Atmosphäre. Materialien und Spielideen. --- Die Praxisnähe und daß das gesamte Material gezeigt wurde. --- Sehr locker gestaltet, angenehme Atmosphäre. --- Das es sehr praxisnah ist und man dies gut umsetzen kann. --- Die vielen vorgestellten Varianten der einzelnen Übungen. --- Danke für den netten Seminartag! --- Danke für den interessanten Tag!“
Seminar Zahlenland 1 am 03.02.2025 in 59821 Arnsberg unter Leitung von Jörg Finke
|