> zurück zum Seminarkalender



Webinar: Entdeckungen im Zahlenland - Zahlenland 2 > AUFBAU-Webinar!

am 10.01.2024 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7971
Mittwoch, 10. Januar 2024 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:45 Uhr bis max. 14:45 Uhr
Zu Beginn wird ein kurzer begleiteter Technik-Check angeboten.
Inhalt

Gut vorbereitet mit den „Entdeckungen im Zahlenland“ arbeiten!


Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 5 Jahren

Das Aufbau-Webinar wendet sich an Fachkräfte, welche bereits am Seminar oder Webinar Zahlenland 1 teilgenommen haben und möglichst praktische Erfahrungen zu den "Entdeckungen im Zahlenland" haben. Es eröffnet die Möglichkeit, die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren. Sie können Ihr Hintergrundwissen vertiefen und das Spektrum an Methoden und Übungen ausweiten. Inhaltliche Schwerpunkte bilden der Zugang zu den Zahlen über Wahrnehmung und Sprache, Übungen und Spiele zur Förderung des Zahlensinns, die Entwicklung des Zahlbegriffs sowie Vorstellungen zum Rechnen.

Die Aktivitäten des zweiten Teils der "Entdeckungen im Zahlenland" werden vorgestellt und der Zahlenraum bis 20 erweitert: Die Kinder möblieren über den "Tisch des Hauses" die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg bis 20 und erforschen die Zahlenländer "Sechserland" bis "Zehnerland".
"Die Entdeckungen im Zahlenland stützen sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugier der Kinder. Eine mathematische Frühförderung kann so zugleich anspruchsvoll sein und Kindern und Erwachsenen Spaß machen." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Diese Webinar wird live von einer Referentin/einem Referenten gestaltet. Es erfordert eine aktive Teilnahme über die Chat-Funktion und ein Mikrofon. Bitte beachten Sie daher die u.g. technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme.

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu: Wie läuft ein Webinar ab?
Gebühr Teilnahmegebühr pro Person: 105,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
Status: ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an das Zahlenlandbüro, um über Nachrückerplätze und Zusatztermine informiert zu werden. Vielen Dank.
Anmeldung
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie direkt eine automatisierte Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen und dem Registrierungslink für die Webinarplatform.
Sollte diese Nachricht nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns.
Technische Voraussetzung:
Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform.
Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit einem aktuellen Internetbrowser, stabiler Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon sowie Zugriff auf ein E-Mail Postfach notwendig. Die Nutzung einer Webcam ist willkommen.
Eine Teilnahme mit Smartphone, iPhone, Tablet oder iPad wird nicht empfohlen, da die für eine aktive Seminarteilnahme notwendige volle Funktionsfähigkeit des Webinarsystems für diese Systeme nicht gewährleistet wird.
Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Ideen, Zeit für Austausch, Eingehen auf Wünsche. Auch das 2. Mal war es wieder super. Top Referentin // Vernetzung Theorie und Praxis // viele Anregungen für die Kita und viele Umsetzungsmöglichkeiten; sehr toll gestaltet und abwechslungsreich :-) // Austausch untereinander, Probleme konnten angesprochen werden, Lösungen wurden ausgetauscht“

Seminar Zahlenland 2 am 12.05.2023 in 90439 Nürnberg unter Leitung von Sabine Dümmler
„Der Moderator war sehr gut vorbereitet, die Fragen beantwortet, viele Beispiele gebracht. --- Viele neue Ideen gesammelt. --- Einfache und anschauliche Erklärungen. --- Abwechslungsreich gestaltet, gut präsentiert mit vielen Praxisbeispielen. --- Es war sehr gut erklärt und es wurden direkt Fragen beantwortet. --- Systematisches Vorgehen, viele Hinweise, bildliche Darstellung, Fotos aus der Praxis.“

Seminar Zahlenland 2 am 01.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Super Fortbildung. Ich konnte sehr viele neue Ideen mitnehmen und freue mich diese umsetzen zu können.“
C. Feil
Seminar Zahlenland 2 am 01.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Informativ und richtungsweisend“
D. Fischer
Seminar Zahlenland 2 am 30.11.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke

>> zurück zum Seminarkalender