
Nachmittags-Webinar: Den Zahlen auf der Spur in der Natur (Außengelände)
am 21.03.2024 in Online-Veranstaltung
Kurs-Nr. 8031 |
Donnerstag, 21. März 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Inhalt |
Die Gestaltung einer mathematischen Bildung im Freien mit Bewegung und UmweltbildungDas Seminar gibt vielfältige Anregungen, wie das Außengelände eines Kindergartens oder einer Schule, ein Spielplatz oder Park für mathematische Entdeckungen genutzt werden kann. Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zu Den Zahlen auf der Spur. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 45,00 € Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 15 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Sollte diese Nachricht nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns. |
![]() |
Technische Voraussetzung: Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform. Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit einem aktuellen Internetbrowser, stabiler Internetverbindung, Lautsprecher / Kopfhörer, Mikrofon sowie Zugriff auf ein E-Mail Postfach notwendig. Die Nutzung einer Webcam ist willkommen. Eine Teilnahme mit Smartphone, iPhone, Tablet oder iPad wird nicht empfohlen, da die für eine aktive Seminarteilnahme notwendige volle Funktionsfähigkeit des Webinarsystems für diese Systeme nicht gewährleistet wird. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Sehr ausführlich erklärt. Durch die vielen Praxisbeispiele und Bilder war es sehr anschaulich und verständlich. / Es war sehr gut erklärt, mit tollen und inspirierenden Ideen. Anschaulich dargestellt. Mega gut. Vielen lieben Dank! / Es war sehr interessant und ideenreich, freue mich schon auf das nächste Webinar / Informativ und viele neue Ideen für den Vorschulalltag “
Seminar Den Zahlen auf der Spur am 12.03.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Gute gemischte, nicht langeweilige Themen, POraxisteil sehr gut eingeteilt. ---Die Theorie und der Praxisbezug. Alles wurde ausführlich erläutert. --- Gute Verbindung von Theorie und Praxis. --- Dass die Theorie durch Praxisbeispiele erkärt wurde und anschliessend alles durchgespielt wurde. --- Praxisnähe, Praxisanteile, eigene Erfahrungen der Dozentin. --- Fragen zu jeder Zeit stellbar. --- Die leichte Umsetzbarkeit. --- Tipps und Tricks. --- Lockerer Austausch! --- Praxisorientiert! --- Praxis und Theorie gut strukturiert und vermittelt. Sehr nette Dozentin. Tolle Materialvielfalt und Ideen.“
Seminar Den Zahlen auf der Spur am 01.11.2024 in 99510 Apolda unter Leitung von Heike Schröder
„Mir hat die verständliche Erklärung sehr gefallen. Vielen Dank für die Mühe und Ideen. --- Als Infoangebot sehr gut, sehr angenehme Stimme und Sprechtempo. Hat mir für einen Einblick und neugierig machen gut gefallen! --- Kurz und kompakt das Projekt erklärt.Macht Lust sofort loszulegen. Danke. --- Sehr interessant, gut erklärt, möchte am liebsten mit den Kindern gleich loslegen.“
Seminar Den Zahlen auf der Spur am 01.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Methoden, Konzeptaufbau. Super!!! Weiter so! / Die spielerische Art / Die Materialien / Anschauliche Beispiele, die einen guten Einstieg in die Welt der Mathematik ermöglichen / Leidenschaft, Ruhe und Begeisterung der Fortbildnerin, Zusammenarbeit spielerisch in Gruppen. Ich habe sehr viel mitgenommen, es waren 3 tolle Tage.“
Seminar Den Zahlen auf der Spur am 04.02.2023 in 60311 Frankfurt am Main unter Leitung von Gabi Preiß
|