> zurück zum Seminarkalender



Entdeckungen im Zahlenwald - Ganzheitliche mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten

am (Termin in Planung) in 07407 Uhlstädt-Kirchhasel, Leitung: Claudia Meier
Ein Tag im Frühjahr 2023 von 9 bis 15 Uhr
Voraussichtlicher Ort: Lernort/Schutzhütte Spechtschmiede am „Entdeckerpfad Saalleiten“, Oberkrossen bei 07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Inhalt

Das Seminar macht Lust darauf, die Welt der Zahlen und Formen mit guter Laune im Lebensraum Wald zu erfahren und zu erfühlen. Gemeinsam erproben wir die vielfältigen Ideen der "Entdeckungen im Zahlenwald" von Prof. Preiß, mit denen mathematische Bildung mit Umweltbildung verbunden und im Rahmen von Waldtagen und Waldprojekten als gemeinsames Erlebnis gestaltet werden kann.

Die Ausflüge in den "Zahlenwald" bilden einen Rahmen für zahlreiche und fantasievolle Aktivitäten der Kinder, durch die sie einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften und geometrische Formen entwickeln. Die Kinder treffen sich zur Zahlenkonferenz, legen einen Zahlenweg an und gestalten Zahlenländer. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge.

Bis bald im schönen Zahlenwald.

"Der Wald ist als lebendiges und besonders vielfältiges System in herausragender Weise geeignet, Kinder zu befähigen, im Buch der Natur zu lesen, das nach Galileo Galilei »in der Sprache der Mathematik« geschrieben ist." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte in Kindergarten, Grundschule und Umweltbildung. Die praktischen Teile finden im Freien statt.

Interessentenliste

Der Termin für dieses Seminar steht noch nicht fest. Haben Sie Interesse? Bitte unterstützen Sie uns und tragen Sie sich in die Interessentenliste ein! So können wir Sie über Neuigkeiten zu diesem Termin informieren und: Je länger die Liste ist, desto eher können wir dieses Seminar anbieten.

Name: E-Mail: Anzahl: Kommentar: Zwei plus eins ergibt (Spam-Schutz)  Aktuell auf der Liste: 2 Person(en)

Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden hier natürlich nicht veröffentlicht und ausschließlich von uns zur Benachrichtigung zu diesem Termin genutzt. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Online im Zahlenwald: Jörk Finke führt souverän digital über Stock und Stein. Klar strukturiert, kurzweilig und interaktiv.“
Sindy Grambow
Seminar Zahlenwald am 11.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Reichhaltig und trotz des Formats sehr lebendig und liebevoll. --- Informativ, anschaulich gestaltet. --- Die Gewichte, der Zahlenweg, das Eichhörnchen. --- Angenehme sprachliche Führung durch Herr Finke. Tolle Bilder und Veranschaulichungen! --- Anschaulichkeit, Anregungen verschiede Beispiele zum umsetzen. --- Auch wenn es im Wald natürlich viel schöner ist, das Konzept wurde verständlich und nachvollziehbar erklärt.“

Seminar Zahlenwald am 11.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Material, Didaktik, Umgang mit Kindern! / Das Seminar war abwechslungsreich und nicht langweilig. Habe viel für die Praxis gelernt. Sehr nette Fortbildnerin. / Schön war es. Vielen Dank!“

Seminar Zahlenwald am 17.02.2023 in 64625 Bensheim unter Leitung von Gabi Preiß
„die fundierte Basis, die vielfältigen Inhalt - sehr motivierend! “

Seminar Zahlenwald am 25.11.2022 in 64625 Bensheim unter Leitung von Gabi Preiß

>> zurück zum Seminarkalender