Inhouse-Seminare / Teamtage
Gemeinsam erleben – gemeinsam begeistern!
Alle unsere Seminare sind als Teamtag oder Inhouse Schulung verfügbar. Wir würden uns sehr freuen, ein Seminar für Ihre Gruppe gestalten zu dürfen.
Gebühren
Eintägiges Präsenz- oder Online-Seminar
Themen: Zahlenland Basisseminar, Zahlenland Aufbauseminar, Entenland Seminar Teil 1, Entenland Seminar Teil 2, Seminar Zahlenwald, Seminar Zauberhafte Welt der Formen, Seminar Den Zahlen auf der Spur, Mathematik barrierefrei – Seminar für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten
Gebühren
- 740 € für bis zu 10 TeilnehmerInnen
- 790 € für bis zu 18 TeilnehmerInnen
- bei Präsenz-Seminaren zuzüglich Reisekosten
Die Gebühren für Seminare enthalten die Kosten für Seminarleitung, Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikate. Kosten für Pausengetränke oder Mittagessen bei Präsenz-Seminaren sind in der Seminargebühr nicht enthalten. Bei einem Online-Seminar ist die Bereitstellung des Webinarsystems (Edudip) inklusive. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung von Inhouse-Seminaren.
(Informationen Stand 1.1.2025. Änderung vorbehalten).
Umfang und Zeiten:
- Präsenz-Seminar: 9 bis 16 Uhr
- Online-Seminar: 9 bis 15 Uhr
Partnerkonditionen für Bildungsanbieter
wie Träger, Volkhochschulen, Bildungswerke
Möchten Sie Seminare zur Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit in Ihr Fortbildungsprogramm integrieren? Wir freuen uns über Partnerschaften und auf Kontakt mit Ihnen.
Hinweis für Kitas in Hessen
Zum Hessischen Bildungsplan sind unsere zwei BEP Module “Kinder entdecken Mathematik” und “Kinder entdecken Mathematik im Wald” akkreditiert. >> weitere Informationen
Ihre unverbindliche Anfrage
Gerne erstellen wir einen Kostenvoranschlag mit Ihrer Referentin / Ihrem Referenten und ggf. den genauen Reisekosten. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage schon möglichst konkrete Terminwünsche durch: Werktag oder Samstag? Wunschmonat oder Wunschtag? > Kontakt
Referentinnen und Referenten
Eine kurze Vorstellung unserer Referentinnen und Referenten finden Sie hier.