> zurück zum Seminarkalender



Vertiefungsseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 2)

am 20.01.2024 in 09112 Chemnitz, Leitung: Claudia Meier
Kurs-Nr. 7363
Samstag, 20. Januar 2024 von 9:00 bis 16:00 inkl. Pausen
Ort: Kraftwerk, Salon Hartmann, Kaßbergstraße 36 in 09112 Chemnitz
Inhalt

Das Aufbauseminar wendet sich an Fachkräfte mit praktischen Erfahrungen zu den "Entdeckungen im Zahlenland". Es eröffnet die Möglichkeit, die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Sie können Ihr Hintergrundwissen vertiefen und das Spektrum an Methoden und Übungen ausweiten. Inhaltliche Schwerpunkte bilden der Zugang zu den Zahlen über Wahrnehmung und Sprache, Übungen und Spiele zur Förderung des Zahlensinns, die Entwicklung des Zahlbegriffs sowie Vorstellungen zum Rechnen.

Gemeinsam erweitern wir den Zahlenraum bis 20 und erproben die Aktivitäten des zweiten Teils der "Entdeckungen im Zahlenland": Die Kinder möblieren über den "Tisch des Hauses" die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg bis 20 und erforschen die Zahlenländer "Sechserland" bis "Zehnerland".

"Die Entdeckungen im Zahlenland stützen sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugier der Kinder. Eine mathematische Frühförderung kann so zugleich anspruchsvoll sein und Kindern und Erwachsenen Spaß machen." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik.

Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland.

Gebühr Teilnahmegebühr pro Person: 112,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat

Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 18 Personen.
Anmeldefrist für Präsenz-Seminare: 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldefrist für Online-Seminare: 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei einer kurzfristigeren Anmeldung halten Sie bitte Rücksprache mit dem Zahlenlandbüro. Vielen Dank.

Anmeldung Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg
Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info.
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit. Fußläufig sind diverse Einkaufs- und Imbissmöglichkeiten vorhanden.
PKW: Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkmöglichkeiten entlang der Kaßbergstraße sowie den öffentlichen Parkplatz an der Ecke Kaßbergstraße/Hartmannstraße.
ÖPNV: Folgenden Bushaltestellen befinden sich in der Nähe des Seminarorts: Haltestelle Richard-Hartmann-Platz (Buslinien 21 und 32), Haltestelle Kaßbergstraße (Buslinien 62 und 72)
Vom Hauptbahnhof Chemnitz können Sie Linie 32 Richtung "Chemnitz Reichenbrand" nehmen; von der Zentralhaltestelle die Linie 21 Richtung "Röhrsdorf, Chemnitz Center".
Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Ideen, Zeit für Austausch, Eingehen auf Wünsche. Auch das 2. Mal war es wieder super. Top Referentin // Vernetzung Theorie und Praxis // viele Anregungen für die Kita und viele Umsetzungsmöglichkeiten; sehr toll gestaltet und abwechslungsreich :-) // Austausch untereinander, Probleme konnten angesprochen werden, Lösungen wurden ausgetauscht“

Seminar Zahlenland 2 am 12.05.2023 in 90439 Nürnberg unter Leitung von Sabine Dümmler
„Der Moderator war sehr gut vorbereitet, die Fragen beantwortet, viele Beispiele gebracht. --- Viele neue Ideen gesammelt. --- Einfache und anschauliche Erklärungen. --- Abwechslungsreich gestaltet, gut präsentiert mit vielen Praxisbeispielen. --- Es war sehr gut erklärt und es wurden direkt Fragen beantwortet. --- Systematisches Vorgehen, viele Hinweise, bildliche Darstellung, Fotos aus der Praxis.“

Seminar Zahlenland 2 am 01.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Super Fortbildung. Ich konnte sehr viele neue Ideen mitnehmen und freue mich diese umsetzen zu können.“
C. Feil
Seminar Zahlenland 2 am 01.03.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Informativ und richtungsweisend“
D. Fischer
Seminar Zahlenland 2 am 30.11.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke

>> zurück zum Seminarkalender