
Jede Zahl ein Freund! Zahlenland-Projektvorstellung für sonderpädagogische Fachkräfte
am 12.10.2022 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7725 |
Mittwoch, 12. Oktober 2022, von 15:00 bis 16:45 Uhr Die Teilnahme ist gebührenfrei. Alle TeilnehmerInnen erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung im PDF-Format. |
Inhalt |
"Fundament eines erfolgreichen Förderunterrichts ist zunächst der Aufbau eines weiten Zahlbegriffs. Dieser erfordert die Vereinigung dreier Kompetenzbereiche: Tragfähige Vorstellungen von den einzelnen Zahlen, Vorstellungen vom Zusammenhang der Zahlen sowie Vorstellungen von der Bedeutung der Zahlen." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die drei Handlungsfelder des Projekts "Entdeckungen im Zahlenland" – das Zahlenhaus, der Zahlenweg und die Zahlenländer – fördern gezielt und nachhaltig diese drei Kompetenzbereiche. Diese Online-Veranstaltung wendet sich an Fachkräfte im sonderpädagogischen Bereich und bietet einen kompakten Überblick über die Leitgedanken, Methodik und Möglichkeiten der "Entdeckungen im Zahlenland" für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Sie lernen Schlüsselaktivitäten aus den drei Handlungsfeldern und die damit verbundenen didaktischen Materialien wie z. Bsp. Zahlenweg, Gewichtswürfel, Würfeltürme und Stabfiguren kennen.
Veranstaltungsnummer in der Fortbildungsdatenbank der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Bayern: E568-0/22/7725 Anerkannt als Lehrkräftefortbildung durch das IQ-Hessen: Angebotsnummer 02206146, Veranstaltungsnummer 0220614601 |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Infos: Teilnahmebedingungen für Online Seminare (PDF) |
|
![]() |
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen.
Sollte diese Nachricht nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns. |
![]() |
Diese Veranstaltung findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist eine Webinar-Plattform mit intuitiver Bedienung. Es ist am PC/Laptop keine Installation von Software nötig. Edudip ist DSGVO-konform.
Nehmen Sie möglichst mit einem PC oder Laptop teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser befindet. Ein Lautsprecher ist notwendig. Sie können über eine Chat-Funktion Ihre Fragen und Kommentare einbringen. Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich. Eine Teilnahme mit dem Smartphone/Tablet ist ggf. mit Einschränkungen möglich: Aufgrund der vielen verschiedenen Android Versionen, die wiederum auf sehr vielen verschiedenen Endgeräten laufen, kann eine Funktionsfähigkeit hierbei nicht garantiert werden. Eine Teilnahme mit dem I-Phone/I-Pad ist mit Einschränkungen möglich: TeilnehmerInnen mit diesen System-Voraussetzungen werden auf einen Live-Stream umgeleitet, um das Webinar per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass mit o.g. Endgeräten keine aktive Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus unseren Rückmeldebögen (>> öffnen): Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat an diesem Veranstaltungstyp besonders gut gefallen:
„Das Seminar ist spitze! / Sehr inspirierend, vielen Dank / Danke für die schöne Fortbildung!“
Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie am 27.06.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Das Webinar hat mir sehr gut gefallen. Der Aufbau der Präsentation war sehr gut strukturiert. Die Inhalte gut verständlich und die Geometrie im Alltag schnell und einfach umsetzbar. Entdeckungen im Zahlenland von Prof. Preiß sind ganzheitlich im Alltag sehr gut zu leben und wirkungsvoll. Vielen Dank!“
E. Kunsemueller
WEBINAR: Entdeckungen im Entenland - Ordnung in der Welt, Teil 1 am 27.06.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Fachkompetentes tolles Seminar, niveauvolle Vortrag und Demonstration, sehr lehrreich“
U. Jordan
Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie am 27.06.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Wechsel zwischen Theorie und praktischer Umsetzung, durch Vormachen und die Musikideen zwischendurch, es war sehr anschaulich / Es hat mir, wie das letzte Seminar am 09.06.2022 oder auch Ihre vielen anderen Seminare, perfekt gefallen. / Man muss keinen großen Aufwand betreiben, einfach nur die Zeit einplanen und bekommt gute Ideen, die man in den Unterricht einfließen lassen kann.“
Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie am 27.06.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
|