
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
am 08.10.2021 in 90547 Stein bei Nürnberg, Leitung: Sabine Dümmler
Kurs-Nr. 7383 |
Freitag, 8. Oktober 2021 von 9 bis 16 Uhr Ort: FrauenWerkStein e.V., Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein bei Nürnberg Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich! |
Inhouse-Option | Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland. |
Bildungsplan | Dieses Seminar nimmt Bezug auf den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 104,00 € inklusive Seminarunterlage und TeilnahmezertifikatFür diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich. Status: ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an das Zahlenlandbüro, um über Nachrückerplätze und Zusatztermine informiert zu werden. Vielen Dank. |
Anmeldung | |
![]() |
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit. Fußläufig ist das Einkaufszentrum FORUM erreichbar mit diversen Imbissmöglichkeiten. |
![]() |
PKW: Das Tagungshaus verfügt über eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen. Sind diese bei Ihrer Anreise belegt, stehen Ihnen im gegenüberliegendem Einkaufszentrum "Forum" ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. ÖPNV: Mit der U-Bahn Linie 2 Richtung Röthenbach bis zur Endstation Röthenbach. VOn dort nehmen Sie die Buslinie 63 oder 64 Richtung Stein. Ausstieg aus dem Linienbus an der 3. Haltestelle: Stein-Kirche. Von dort sind es ca. 5 Minuten entlang des ausgeschilderten Fußwegs „FrauenWerk Stein e.V.“ (von der Steiner Hauptstrasse nach links in die Deutenbacher Straße). 15 EUR Pro Person Tagungspauschale |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Ganz viele Bespiele, Spiele, konkrete Sachen“
Seminar Zahlenland 1 am 03.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Sehr strukturiert, informativ, lebhaft und anschaulich // Die Veranschaulichung der verschiedenen Materialien/ Möglichkeiten. Einiges kannte ich schon, anderes war mir noch neu. Danke // sehr anschaulich erklärt, praxisnah und logisch // “
Seminar Zahlenland 1 am 28.08.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Es war sehr informativ und gute Übungen wurden gemacht.“
Seminar Zahlenland 1 am 16.07.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Gute Mischung aus Theorie und Praxis. Super Fortbildung! --- Die nette Vortragende! Der gesamte Inhalt! Dass man aktiv mitarbeiten kann! Weiter so! --- Gute zeitliche Struktur. Danke, es war großartig! --- Viele neue Ideen dazu gelernt! --- Alles positiv! --- Vielen Dank. Es war ein lehrreicher und interessanter Tag!“
Seminar Zahlenland 1 am 27.06.2025 in A-8010 Graz unter Leitung von Roswitha Hafen
|