
Aufbauseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 2)
am 12.05.2023 in 90439 Nürnberg, Leitung: Sabine Dümmler
Kurs-Nr. 7843 |
Freitag, 12. Mai 2023 von 9 bis 16 Uhr (inkl. 1h Mittagspause) Ort: Kinder- und Jugendhaus Stapf, Leopoldstraße 34 in 90439 Nürnberg |
Inhalt |
Das Aufbauseminar wendet sich an Fachkräfte mit praktischen Erfahrungen zu den "Entdeckungen im Zahlenland". Es eröffnet die Möglichkeit, die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Sie können Ihr Hintergrundwissen vertiefen und das Spektrum an Methoden und Übungen ausweiten. Inhaltliche Schwerpunkte bilden der Zugang zu den Zahlen über Wahrnehmung und Sprache, Übungen und Spiele zur Förderung des Zahlensinns, die Entwicklung des Zahlbegriffs sowie Vorstellungen zum Rechnen. Gemeinsam erweitern wir den Zahlenraum bis 20 und erproben die Aktivitäten des zweiten Teils der "Entdeckungen im Zahlenland": Die Kinder möblieren über den "Tisch des Hauses" die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg bis 20 und erforschen die Zahlenländer "Sechserland" bis "Zehnerland". "Die Entdeckungen im Zahlenland stützen sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugier der Kinder. Eine mathematische Frühförderung kann so zugleich anspruchsvoll sein und Kindern und Erwachsenen Spaß machen." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. |
Bildungsplan | Dieses Seminar nimmt Bezug auf den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 119,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 16 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich eine Verpflegung für die Mittagspause mit. Fußläufig sind auch Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten erreichbar. |
![]() |
ÖPNV: Vom Nürnberger Hauptbahnhof nehmen Sie bitte die U2 Richtung Röthenbach bis zur U-Bahn-Station St. Leonhard oder alternativ die U3 Richtung Großreuth b. Schweinach bis zur U-Bahn-Station Sündersbühl. Der Fußweg von der U-Bahn-Haltestelle zum Seminarort beträgt 5 bzw. 10 Minuten. PKW: Bitte nutzen Sie die allgemeinen öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Nähe. |
Infektionsschutz | Für diese Präsenz-Veranstaltung gelten die am Seminartag gültigen allgemeinen Infektionsschutz-Regeln sowie das Hygienekonzept von Zahlenland Prof. Preiß. Aktuell gilt: a) Für Risikopersonen empfehlen wir das freiwillige Tragen einer Maske. b) Symptomfreiheit: Bei einer bekannten COVID-19 Erkrankung oder bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine Teilnahme am Seminar untersagt. c) Regelmäßiges Lüften: Bitte bringen Sie etwas wärmere Kleidung mit. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Informativ und richtungsweisend“
D. Fischer
Seminar Zahlenland 2 am 30.11.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Der Dozent hat es fachlich und beispielhaft näher gebracht. --- Dass auf all meine Fragen eingegangen worden ist. --- Erklärung und Bild-/Videomaterial. --- Viele Bilder und Beispiele. --- Sehr praxisbezogen.“
Seminar Zahlenland 2 am 26.09.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Es war ein sehr interessantes Webinar, aus dem ich viel mitnehmen konnte. Trotz dass es nicht in Präsenz war hat Herr Finke es geschafft uns alle miteinzubeziehen und den Inhalt verständlich und anschaulich rüberzubringen.“
N. Grimm
Seminar Zahlenland 2 am 14.09.2022 in Online-Veranstaltung (21423 Winsen) unter Leitung von Jörg Finke
„Sehr gut aufgebaut und strukturiert. --- Die Darstellungsform der Präsentation. Die Bilder haben das gesagte perfekt unterstrichen. --- Der Tisch des Hauses hat mir sehr gut gefallen und die verschiedenen Varianten auf dem Zahlenweg. --- Die technische und grafische Darstellung, sowie der angenehme Redner Jörg Finke, hat sehr klar und verständlich erklärt. --- Gut erklärt viel Tipps macht freut weiter zu machen und jetzt mie den Kindern zu Starten. --- Praktische Umsetzbarkeit.“
Seminar Zahlenland 2 am 03.09.2022 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
|