> zurück zum Seminarkalender



Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)

am 29.10.2025 in 59192 Bergkamen (Region Ruhrgebiet, Münsterland, Sauerland), Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 7919
Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 9:00 bis 15:30 Uhr inkl. 1 Stunde Pausen
Ort: 59192 Bergkamen, Friedrich-Ebert-Platz 2, AWO Kita Traumland, Mehrzwecksaal im Erdgeschoss
Inhouse-Option Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren
Inhalt

Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten?

Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen.

Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken.

Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen.

"Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik.

Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland.

Gebühr Teilnahmegebühr pro Person: 135,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat

Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 12 Personen.
Anmeldefrist für Präsenz-Seminare: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldefrist für Online-Seminare: 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei einer kurzfristigeren Anmeldung halten Sie bitte Rücksprache mit dem Zahlenlandbüro. Vielen Dank.

Anmeldung Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg
Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info.
Bitte bringen Sie sich für die Frühstücks- und Mittagspause Verpflegung mit!
Pausengetränke (Kaffee, Tee, Wasser) stehen ganztags kostenlos zur Verfügung.

Bitte ziehen Sie sich wärmere Kleidung an und bringen eine Strick- oder Fleecejacke mit. Die Heizung ist aufgrund Energiemaßnahmen etwas niedriger eingestellt!
ÖPNV-Anreise: Die nächste Bushaltestelle heisst -Lippebrücke- und liegt ca. 700m entfernt auf der Werner Straße.
PKW-Anreise: Ca. 50m vom Gebäude befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz. Bitte parken Sie NICHT direkt am Gebäude! Dort sind nur reservierte Parkplätze und der Rettungsweg.
Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Gute Mischung aus Theorie und Praxis. Super Fortbildung! --- Die nette Vortragende! Der gesamte Inhalt! Dass man aktiv mitarbeiten kann! Weiter so! --- Gute zeitliche Struktur. Danke, es war großartig! --- Viele neue Ideen dazu gelernt! --- Alles positiv! --- Vielen Dank. Es war ein lehrreicher und interessanter Tag!“

Seminar Zahlenland 1 am 27.06.2025 in A-8010 Graz unter Leitung von Roswitha Hafen
„Das Seminar sehr interessant, sehr gut erklärt und viele praktische Beispiele. --- Hat mir sehr geholfen. --- Sehr detailliert und ausführlich. Man konnte es sehr gut verstehen. Vielen Dank --- War sehr interressant. Tolle praktische Sachen, sehr hilfreich. --- Danke schön für so eine tolle Fortbildung. Es war sehr interaktiv und mit den Videos sehr abwechslungsreich.“

Seminar Zahlenland 1 am 25.06.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Offene, kompetente & herzliche Referentin // Ich fand alles sehr gut. Toller Tag // Es hat mir sehr gut gefallen! Die Möglichkeit zur Teilhabe, das Mitmachen, Gestaltung, Praxisnähe des Seminars // Guter Austausch, viele Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten, viel Input, netter Austausch, kleiner Runde, gut erklärt, ruhig, interessant“

Seminar Zahlenland 1 am 04.06.2025 in 79361 Sasbach am Kaiserstuhl unter Leitung von Patricia Ziser
„Das Webinar war sehr informativ und gut strukturiert! Die Inhalte wurden verständlich vermittelt und durch praxisnahe Beispiele ergänzt. Besonders gefallen haben mir die Präsentation, die Möglichkeit zur Interaktion, sowie die kompetente Beantwortung aller Fragen. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die mein Wissen erweitert hat – gerne wieder!“

Seminar Zahlenland 1 am 07.05.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke

>> zurück zum Seminarkalender