
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
am (Termin in Planung) in 07552 Gera, Leitung: Claudia Meier
Kurs-Nr. 7965 |
In Planung für Frühjahr 2024, Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Pausen Ort: Familienzentrum Gera, Fritz-Gießner-Str. 14 in D-07552 Gera Weiter unten können Sie sich in unsere Interessentenliste eintragen! |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 125,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 7 Personen, max. 16 Personen. |
Anmeldung | |
![]() |
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich eine Verpflegung für die Mittagspause mit. |
![]() |
PKW: Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze in der nahen Umgebung. ÖPNV: Von Hauptbahnhof Gera gehen Sie bitte bis zur Bushaltestelle "Friedrich-Engels-Straße". Von dort fährt die TRAM-Linie Nr. 3 Richtung "Bieblach Ost". Die Haltestelle "Hilde-Coppi-Straße" befindet sich 250 Meter entfernt von der Familienbildungsstätte. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Man hat einen guten, kompakten Überblick bekommen. --- Ganz toll! Ideen machen Lust, sie gleich in der Praxis umzusetzen. --- Gute Übersicht über das Projekt. Viele Beispielfotos und tolle Erklärungen. --- Vielen lieben Dank für diesen tollen Einblick! --- Gute Übersicht über das Projekt. Viele Beispielfotos und tolle Erklärungen. --- Ich bin begeistert. Es ist wirklich super das es die Projektvorstellung gibt, so bekommt man Einblicke und Ideen für die Anfänge. Für die Vertiefung ist eine Fortbildung Teilnahme unablässig. Danke für die Einblicke.“
Seminar Zahlenland 1 am 23.11.2023 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Meine Erwartungen an die Fortbildung wurden erfüllt. Informationen die ich in der Praxis anwenden kann. --- Motivierter Dozent, gute Atmosphäre. --- Alle Materialien zum Aufbauen und Anfassen. --- Super geleitet und durchgeführt, sehr viele Möglichkeiten, anschauliche Materialien. --- Visualisierung und Einsatz des Materials. der Ablauf hat gefallen. --- Exemplarität.“
Seminar Zahlenland 1 am 15.11.2023 in 41751 Viersen-Dülken unter Leitung von Jörg Finke
„Es war sehr abwechslungsreich: nicht nur Theorie, auch viel Praxis. --- Viele Beispiele, viele praktische Übungen. --- Ideenreichtum der praktischen Umsetzung durch die Referentin.“
Seminar Zahlenland 1 am 06.11.2023 in 99438 Bad Berka unter Leitung von Claudia Meier
„Die einfache und schnelle Umsetzung der Themen // der offene und lockere Austausch // praxisnahe Inhalte ohne viel Materialien“
Seminar Zahlenland 1 am 11.10.2023 in 34497 Korbach unter Leitung von Gabi Preiß
|