
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1) - 2 Nachmittage
am 21.10.2025 in 65520 Bad Camberg (Rhein-Main-Gebiet), Leitung: Gabi Preiß
Kurs-Nr. 8218 |
Dienstag, 21. Okt. 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr und Mittwoch, 22. Okt. 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus-Kurhaus Bad Camberg, Clubraum EG, Chambray-lès-Tours-Platz 2 in 65520 Bad Camberg Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich! |
Inhouse-Option | Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren |
Inhalt |
Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten? Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen. Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken. Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen. "Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland. |
Bildungsplan | Dieses Seminar nimmt Bezug auf den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 135,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 16 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. |
![]() |
Parkmöglichkeiten A) Gebührenpflichtig: direkt vor dem Bürgerhaus-Kurhaus, jeweils maximal drei Stunden! B) Gebührenfrei an der Obertorstraße entlang der Kurparkmauer linker Hand des Bürgerhaus-Kurhauses. Geben Sie hierfür als Navigationsadresse ein: Obertorstraße 29, Bad Camberg. Das Seminar findet im Kurhaus statt, das ca. 150 Meter entfernt am Anfang des Kurparks liegt. ÖPNV: Der nächste Bahnhof ist Bad Camberg. Die Zugverbindungen nach Bad Camberg finden Sie unter https://www.rmv.de. Der Fußweg vom Bahnhof zum Seminarort beträgt ca. 1,5 km. Vom Bahnhof zum Seminarort fährt der Stadtbus LM 31, Ausstieg an der Haltestelle "Obertor". Den aktuellen Fahrplan für diesen Stadtbus erhalten Sie unter https://www.rmv.de/c/fileadmin/import/timetable/VLDW_LM-31_ab_15.12.2024.pdf. |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Ich fand die Online-Projektvorstellung sehr gut und einfach verständlich gehalten. es macht eindeutig Lust auf mehr - ich möchte nun ein Seminar besuchen. --- Sehr informatives Webinar und ansprechendes Projekt. Werde es in meinem Team vorschlagen! --- Es war sehr informativ und interessant zusammen gefasst Hat Lust auf mehr gemacht. --- Sehr schönes Angebot für Kinder. Vielen Dank für ihr Angebot. “
Seminar Zahlenland 1 am 25.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Sehr gute Präsentation, Abwechslung in der Darstellung, Beispiele aus der Praxis und Theorie. Möglichkeiten zum Fragen gegeben und diese beantwortet. Vielen Dank“
Seminar Zahlenland 1 am 25.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Ganz viele Bespiele, Spiele, konkrete Sachen“
Seminar Zahlenland 1 am 03.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Sehr strukturiert, informativ, lebhaft und anschaulich // Die Veranschaulichung der verschiedenen Materialien/ Möglichkeiten. Einiges kannte ich schon, anderes war mir noch neu. Danke // sehr anschaulich erklärt, praxisnah und logisch // “
Seminar Zahlenland 1 am 28.08.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
|