> zurück zum Seminarkalender



Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)

am 19.01.2026 in 88213 Ravensburg, Leitung: Susanne Beckers
Montag, 19. Januar 2026 von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Pausen
Ort: Sprachheilzentrum Ravensburg in 88213 Ravensburg

Dieses Seminar wird veranstaltet vom Sprachheilzentrum Ravensburg

Information und Anmeldung:
Sprachheilzentrum Ravensburg, Hochgerichtstr. 46, 88213 Ravensburg
Matthäa Schmitz
Tel. 0751-7902-170
E-Mail: pfif@zieglersche.de
Internet: https://www.zieglersche.de/pfif
Inhouse-Option Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren
Inhalt

Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten?

Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen.

Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken.

Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen.

"Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik.

Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland.

Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Share on LinkedIn | Auf Facebook teilen
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen.
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Ich fand die Online-Projektvorstellung sehr gut und einfach verständlich gehalten. es macht eindeutig Lust auf mehr - ich möchte nun ein Seminar besuchen. --- Sehr informatives Webinar und ansprechendes Projekt. Werde es in meinem Team vorschlagen! --- Es war sehr informativ und interessant zusammen gefasst Hat Lust auf mehr gemacht. --- Sehr schönes Angebot für Kinder. Vielen Dank für ihr Angebot. “

Seminar Zahlenland 1 am 25.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Sehr gute Präsentation, Abwechslung in der Darstellung, Beispiele aus der Praxis und Theorie. Möglichkeiten zum Fragen gegeben und diese beantwortet. Vielen Dank“

Seminar Zahlenland 1 am 25.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Ganz viele Bespiele, Spiele, konkrete Sachen“

Seminar Zahlenland 1 am 03.09.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß
„Sehr strukturiert, informativ, lebhaft und anschaulich // Die Veranschaulichung der verschiedenen Materialien/ Möglichkeiten. Einiges kannte ich schon, anderes war mir noch neu. Danke // sehr anschaulich erklärt, praxisnah und logisch // “

Seminar Zahlenland 1 am 28.08.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Gabi Preiß

>> zurück zum Seminarkalender