> zurück zum Seminarkalender



Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)

am (Termin in Planung) in 21337 Lüneburg, Leitung: Adelheid Kern
Kurs-Nr. 8376
Tagesseminar in Planung für 2026 von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. 1 Stunde Pausen
Ort: 21337 Lüneburg OT Kaltenmoor, Bunsenstr. 68a, Ev.-Luth. Kindertagesstätte Paul Gerhardt
Weiter unten können Sie sich in unsere Interessentenliste eintragen! Sobald der Termin steht, informieren wir Sie!
Inhouse-Option Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren
Inhalt

Wie kann man eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht und fachkundig gestalten?

Das Seminar zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab vier Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen.

Gemeinsam erproben wir die Aktivitäten der ersten zehn Lerneinheiten der "Entdeckungen im Zahlenland" von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik. In diesem Projekt wird die abstrakte mathematische Welt als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet. Die Kinder begegnen den Zahlen im Rahmen von drei Erfahrungs- und Handlungsfeldern: im Zahlenhaus, auf dem Zahlenweg und in den Zahlenländern. Die vielfältigen Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren sie, sich auch sprachlich auszudrücken.

Die "Entdeckungen im Zahlenland" sind ebenso geeignet älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen und erfolgreichen Zugang zu den Zahlen zu eröffnen.

"Die Kinder sollen Freude daran haben, mit Zahlen umzugehen, Freude daran, dass sie Zahlen verstehen und immer wieder neue Dinge entdecken." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik

Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik.

Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland.

Gebühr Teilnahmegebühr pro Person: 135,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat

Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 18 Personen.
Anmeldefrist für Präsenz-Seminare: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldefrist für Online-Seminare: 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei einer kurzfristigeren Anmeldung halten Sie bitte Rücksprache mit dem Zahlenlandbüro. Vielen Dank.

Anmeldung

Interessentenliste

Der Termin für dieses Seminar steht noch nicht fest. Haben Sie Interesse? Bitte unterstützen Sie uns und tragen Sie sich in die Interessentenliste ein! So können wir Sie über Neuigkeiten zu diesem Termin informieren und: Je länger die Liste ist, desto eher können wir dieses Seminar anbieten.

Name: E-Mail: Anzahl: Kommentar: Zwei plus eins ergibt (Spam-Schutz)  

Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden hier natürlich nicht veröffentlicht und ausschließlich von uns zur Benachrichtigung zu diesem Termin genutzt. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Organisatorisches Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Weitere Verpflegung für die Frühstücks- und Mittagspause bringen Sie sich bitte selbst mit!
PKW-Anreise: Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten im öffentlichen Verkehrsraum im Umfeld.
ÖPNV-Anreise: Der Bahnhof Lüneburg liegt 1,5 km entfernt. Die nächstgelegene Bushaltestelle liegt nah bei der Einrichtung und heisst: --Bunsenstrasse--
Interessieren sich Ihre Kolleginnen/Ihre Kollegen auch für dieses Thema? Sagen Sie diesen Termin doch gleich weiter. Vielen Dank!
Per E-Mail weitersagen | Auf Facebook teilen
Zitate Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Die Beispiele zur praktischen Umsetzung. --- Alles deutlich erklärt, danke. --- Viele Fotos und Videos zur Veranschaulichung. --- Die Vielfalt in der Umsetzung. --- “

Seminar Zahlenland 1 am 20.11.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Besonders interessant empfand ich die Veranschaulichung vom Rechnen // Toll waren vor allem die Zahlenteppiche und die Stäbe!“

Seminar Zahlenland 1 am 22.10.2025 in 65520 Bad Camberg (Rhein-Main-Gebiet) unter Leitung von Gabi Preiß
„Eine lebhafte, gut vorstellbare Präsentation des Zahlenlandes- was motiviert zur Nachahmung // Praktische Tips, einfach alles war toll! “

Seminar Zahlenland 1 am 17.10.2025 in 89174 Altheim (Alb) unter Leitung von Sabine Dümmler
„Praxisteil, Anekdoten aus dem Alltag, uns immer gut abgeholt. Großes Lob. Top Wissen und sehr sympathisch! // Die Referentin war mit Begeisterung und Herzblut dabei. Weiter so!“

Seminar Zahlenland 1 am 17.10.2025 in 89174 Altheim (Alb) unter Leitung von Sabine Dümmler

>> zurück zum Seminarkalender