• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Presse und Networking
    • Newsletter
    • Partner und Link-Tipps
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Den Zahlen auf der Spur
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
    • Login
      • Nutzungsbedingungen
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Zahlenland Allgemein2 / Postkarten Zahlen bei Tieren und Pflanzen

Zahlenland-Postkarten Tiere und Pflanzen

Den Zahlen auf der Spur in der Natur

Liebe Zahlenfreunde,

unsere Postkartenserie möchte Lust darauf machen, nach den Spuren von Zahlen und Formen in unserer natürlichen Umwelt zu suchen.

Die Postkarten eignen sich sowohl für eure Besuche in den Zahlenländern im Rahmen der “Entdeckungen im Zahlenland” als auch zur Unterstützung eurer Forschertage “Den Zahlen auf der Spur” und euren “Ausflügen in den Zahlenwald“.

Die Lösungen zu den Fragen auf den Postkarten findet ihr hier jeweils unter dem Bild:

Die Eins hat sich versteckt.

Ein Mond steht am Himmel.

Die Zwei hat sich versteckt.

Der Mäusebussard streckt zwei Beine und zwei Flügel aus.

Die Drei hat sich versteckt.

Der Sauerklee besitzt dreiteilige Blätter.

Die Vier hat sich versteckt.

Das Eichhörnchen krallt sich mit vier Pfoten am Baumstamm fest.

Die Fünf hat sich versteckt.

Die Heckenrose besitzt fünf Blütenblätter.
Ein Mond steht am Himmel.

Die Sechs hat sich versteckt.

Die Ameise hält sich mit sechs Beinen am Blatt fest.

Die Sieben hat sich versteckt.

Dieses Rosskastanienblatt besitzt sieben "Finger".

Die Acht hat sich versteckt.

Auf dem Bild sieht man insgesamt acht Pferdebeine.

Die Neun hat sich versteckt.

Dieses fischähnliche Wirbeltier heißt "Neunauge". Von der Seite sieht man insgesamt neun dunkle Flecken: sieben Kiemenspalten, ein Auge und eine Nasenöffnung.

Die Zehn hat sich versteckt.

Die Kürbisse haben zehn Streifen.
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 

Zahlenland Newsletter

Die neuesten Beiträge

  • Seminar-Sharing Liste4. Juni 2025 - 17:59
  • KinderperspektivenansatzTIPP: Multiplikator:in für den Kinderperspektivenansatz gesucht!4. Juni 2025 - 15:14
  • Kreative Mathematikdidaktik im Wald!2. Juni 2025 - 13:55
  • Der Geldhase als PDF-eBook – Leseprobe9. April 2025 - 18:04
  • Online-Projektvorstellungen27. Februar 2025 - 14:56

Seminarkalender

Über die Umkreissuche im Online Kalender finden Sie rasch alle Seminartermine in Ihrer Region.

Online Shop

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}