• Facebook
  • Youtube
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Online Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33 E-Mail: kontakt@zahlenland.info
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Familie
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
    • Login
      • Nutzungsbedingungen
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Das Zahlenland im Kindergarten / Projekte für den Kindergarten / Ein Garten fürs Zahlenland
ZurückWeiter

Ein Garten fürs Zahlenland

Zauberhafte Geometrie im Freien für Kinder ab 4 Jahren

Der „Garten fürs Zahlenland“ verfolgt das allgemeine Ziel, einen geometrischen Blick auszubilden, der differenzierte Wahrnehmung fördert, Vorstellungsvermögen aufbaut und insgesamt einen Beitrag zur menschlichen Intelligenz leistet.

Die Idee, auf spielerische Art einen Garten fürs Zahlenland anzulegen, knüpft an die fast unbegrenzte Vielfalt an, die mit dem Begriff Garten verbunden ist.

Die Bedingungen eines Lernens im Freien regen zu fantasievollen und kreativen Aktivitäten und Spielen an. Das Ziel, einen Garten anzulegen, erfordert gemeinschaftliches Handeln mit ständiger Kommunikation.

Gärten gehören seit Jahrtausenden zur Kultur des Menschen und sind lebendige Zeugnisse für seine Fähigkeit, geplante Struktur und ausgewählte Natur zu verbinden und in Einklang zu bringen.

Gerhard PreißProf. für Mathematikdidaktik (1935 - 2017)
Projektstruktur

Das Handbuch umfasst Vorschläge für insgesamt 6 Treffen zum Gartenbau im Zahlenland: je zwei Treffen im Dreier-, Vierer- und Fünferland.

»Ein Garten fürs Zahlenland« kann sowohl als eigenständiges Angebot als auch in Verbindung mit dem Projekt Entdeckungen im Zahlenland durchgeführt werden.

Seminar

Mit Theorie und Praxis des Projekts “Ein Zoo fürs Zahlenland” können Sie sich im unserem Seminar Zauberhafte Welt der Formen vertraut machen.

Narrative Einkleidung

Die Zahl DREI bittet die Kinder in einem Brief, bei ihr im Dreierland einen Garten anzulegen. Die Kinder finden das Dreierland im Außenbereich des Kindergartens als großes Dreieck mit einem Tor als Zugang. Im Dreierland empfängt die DREI (von der Erzieherin gespielt) die Kinder. Als Erstes teilen sie das Blumenbeet (ein Dreieck aus Meterstäben) in drei Beete auf und bepflanzen sie mit Blumen (auf Holzscheiben gemalt), die die Gärtnerei des Dreierlands im Angebot hat. Danach vergrößern sie mit ihren Dreiecken „Ecke an Ecke“ den Garten und erhalten für jedes Gärtchen ein Kleintier (auf Steine gemalt). Die DREI lädt die Kinder noch zu einem zweiten Besuch ein, für den sie Naturmaterialien sammeln sollen, um damit ihre Gärtchen zu unterteilen und zu schmücken.

Auch die Zahlen VIER und FÜNF, die vom schönen Garten im Dreierland gehört haben, wenden sich an die Kinder, bei ihnen einen Garten anzulegen, dessen Bausteine jedoch Vierecke bzw. Fünfecke sein müssen.

Bücher und Material

ZurückWeiter

Gerhard Preiß: Ein Garten fürs Zahlenland, Zauberhafte Geometrie im Freien für Kinder ab 4 Jahren, Kirchzarten 2013, ISBN 978-3-941063-12-9, Wire-O-Bindung, 92 Seiten, Preis: 24,90 €

Das Baumaterial für die Zauberhafte Geometrie ist äußerst einfach: Holzstäbe, die mit Schlauchstücken verbunden werden. Materialangebote finden Sie in unserem Online Shop in der Rubrik Zauberhafte Geometrie.

Mein Gartenbuch

Mein Gartenbuch zum Zahlenland. Ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch mit Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren
ISBN 978-3-941063-19-8

Mein Gartenbuch ist ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch zu Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren, das sich an Kinder ab 5 Jahren wendet.

Mein Gartenbuch zum Zahlenland, Ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch mit Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren, 10er Set, ISBN 978-3-941063-19-8
für Kinder ab 5 Jahren.
25 Vorlagen: 9 Bastelbögen für die Zahlenländer, 5 Blumen-Malblätter, 11 Kleintier-Nachdenkblätter
Basteln, malen und nachdenken!

Beispielblätter finden Sie Online in unserem Shop.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 
  • Projekte für den Kindergarten
    • Leitgedanken
    • Entdeckungen im Zahlenland
    • Entdeckungen im Entenland
    • Entdeckungen im Zahlenwald
    • Ein Zoo fürs Zahlenland
    • Ein Garten fürs Zahlenland
    • Zahlengarten
  • Seminare zur Fortbildung
    • Inhouse-Seminare / Teamtage
    • Teamtag Pack die Zahl!
    • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Was ist eine BEP-Fortbildung?
    • Zahlenland Basisseminar
    • Zahlenland Aufbauseminar
    • Entenland Seminar Teil 1
    • Entenland Seminar Teil 2
    • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
    • Seminar Zahlenwald
    • Seminar Den Zahlen auf der Spur
  • Bücher und Material
  • Interviews und Erfahrungsberichte
    • Ein Blick in…

Zahlenland Newsletter

Seminarkalender

Über die Umkreissuche auf www.zahlenland.info finden Sie rasch alle Seminartermine in Ihrer Region.

Broschüren (pdf)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Zahlenland Online Akademie
  • >> Broschüre Präsenzseminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Wir drucken unsere Broschüren klimaneutral.

Online Shop

Schlagwörter

Bewegung Den Zahlen auf der Spur Didacta Downsyndrom Ein Garten fürs Zahlenland Ein Sinn für Zahlen Einzelförderung Eltern Entenland Erfahrungen Fachtag Formen Fortbildung Freude Förderunterricht Geld Geldhase Gerhard Preiß Grundschule Im Freien Kindergarten Krabbelstube Lehrerfortbildung Mathematikunterricht Mathematische Bildung Mädchen und Jungen Outdoor Platonische Körper Präsentation SchiLf Seminar Simultanerfassung Spiel Sprache Stabfiguren Stempelpass Zahlenfreunde Zahlengarten Zahlenland Zahlenländer Zahlensinn Zahlenwald Zahlenweg Zauberhafte Geometrie Zählen

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Zahlenland Online Akademie
  • >> Broschüre Präsenzseminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen