Ein Garten fürs Zahlenland
Zauberhafte Geometrie im Freien für Kinder ab 4 Jahren
Der „Garten fürs Zahlenland“ verfolgt das allgemeine Ziel, einen geometrischen Blick auszubilden, der differenzierte Wahrnehmung fördert, Vorstellungsvermögen aufbaut und insgesamt einen Beitrag zur menschlichen Intelligenz leistet.
Die Idee, auf spielerische Art einen Garten fürs Zahlenland anzulegen, knüpft an die fast unbegrenzte Vielfalt an, die mit dem Begriff Garten verbunden ist.
Die Bedingungen eines Lernens im Freien regen zu fantasievollen und kreativen Aktivitäten und Spielen an. Das Ziel, einen Garten anzulegen, erfordert gemeinschaftliches Handeln mit ständiger Kommunikation.
Gärten gehören seit Jahrtausenden zur Kultur des Menschen und sind lebendige Zeugnisse für seine Fähigkeit, geplante Struktur und ausgewählte Natur zu verbinden und in Einklang zu bringen.
Das Handbuch umfasst Vorschläge für insgesamt 6 Treffen zum Gartenbau im Zahlenland: je zwei Treffen im Dreier-, Vierer- und Fünferland.
»Ein Garten fürs Zahlenland« kann sowohl als eigenständiges Angebot als auch in Verbindung mit dem Projekt Entdeckungen im Zahlenland durchgeführt werden.
Mit Theorie und Praxis des Projekts “Ein Zoo fürs Zahlenland” können Sie sich im unserem Seminar Zauberhafte Welt der Formen vertraut machen.
Die Zahl DREI bittet die Kinder in einem Brief, bei ihr im Dreierland einen Garten anzulegen. Die Kinder finden das Dreierland im Außenbereich des Kindergartens als großes Dreieck mit einem Tor als Zugang. Im Dreierland empfängt die DREI (von der Erzieherin gespielt) die Kinder. Als Erstes teilen sie das Blumenbeet (ein Dreieck aus Meterstäben) in drei Beete auf und bepflanzen sie mit Blumen (auf Holzscheiben gemalt), die die Gärtnerei des Dreierlands im Angebot hat. Danach vergrößern sie mit ihren Dreiecken „Ecke an Ecke“ den Garten und erhalten für jedes Gärtchen ein Kleintier (auf Steine gemalt). Die DREI lädt die Kinder noch zu einem zweiten Besuch ein, für den sie Naturmaterialien sammeln sollen, um damit ihre Gärtchen zu unterteilen und zu schmücken.
Auch die Zahlen VIER und FÜNF, die vom schönen Garten im Dreierland gehört haben, wenden sich an die Kinder, bei ihnen einen Garten anzulegen, dessen Bausteine jedoch Vierecke bzw. Fünfecke sein müssen.
Bücher und Material
Gerhard Preiß: Ein Garten fürs Zahlenland, Zauberhafte Geometrie im Freien für Kinder ab 4 Jahren, Kirchzarten 2013, ISBN 978-3-941063-12-9, Wire-O-Bindung, 92 Seiten, Preis: 24,90 €
Das Baumaterial für die Zauberhafte Geometrie ist äußerst einfach: Holzstäbe, die mit Schlauchstücken verbunden werden. Materialangebote finden Sie in unserem Online Shop in der Rubrik Zauberhafte Geometrie.
Mein Gartenbuch

Mein Gartenbuch zum Zahlenland. Ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch mit Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren
ISBN 978-3-941063-19-8
Mein Gartenbuch ist ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch zu Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren, das sich an Kinder ab 5 Jahren wendet.
Mein Gartenbuch zum Zahlenland, Ein Bastel-, Mal- und Nachdenkbuch mit Zahlen und Formen, Blumen und Kleintieren, 10er Set, ISBN 978-3-941063-19-8
für Kinder ab 5 Jahren.
25 Vorlagen: 9 Bastelbögen für die Zahlenländer, 5 Blumen-Malblätter, 11 Kleintier-Nachdenkblätter
Basteln, malen und nachdenken!
Beispielblätter finden Sie Online in unserem Shop.