• Facebook
  • Youtube
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Online Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33 E-Mail: kontakt@zahlenland.info
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Newsletter
    • Partner und Link-Tipps
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Familie
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
    • Login
      • Nutzungsbedingungen
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Infotische und Bildungsmessen / Zahlenland Prof. Preiß auf der Didacta 2019 in Köln
ZurückWeiter

Starkes Interesse auf der Didacta 2019

Ca. 140 Fachkräfte haben sich für unser Motto “Jede Zahl ein Freund” interessiert und unsere Vorträge im Rahmenprogramm besucht.

Gemeinsam mit unserem Partner MERLIN konnten wir auch auf der diesjährigen Bildungsmesse die Ideen von Gerhard Preiß zur Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit vorgestellen.

Unsere Botschaft: Für jedes Kind ist eine frühe und ganzheitliche mathematische Bildung wichtig und erfolgreich zum Wohle des Kindes mit viel Freude umsetzbar!

Ich hoffe, wir konnten in den jeweils 45 Minuten inspirieren, motivieren und nützliche Ideen mitgeben. Auf ein Wiedersehen im Rahmen eines unserer Seminare freuen wir uns.

Gabi Preiß

Alle Infos auf einen Blick

>> Programmflyer Didacta 2019 (PDF)

ZurückWeiter

Guten Morgen, liebe Zahlen!
Kindgerechte mathematische Bildung im Kindergarten

Wie kann man das frühe Interesse der Kinder an Zahlen aufgreifen und eine mathematische Bildung im Kindergarten kindgerecht gestalten?
Der Vortrag erläutert die Antwort von Gerhard Preiß, Professor für Didaktik der Mathematik, und lädt zu einem Blick in das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ ein. Er wendet sich an Fachkräfte im Kindergarten sowie an Fachkräfte, die älteren Kindern und Jugendlichen einen neuen, erfolgreichen und erfreulichen Zugang zu den Zahlen ermöglichen möchten.

  • Freitag, den 22.2.2019, 14 Uhr bis 14:45 Uhr, Congress Centrum Nord, Konferenzraum E
  • Samstag, den 23.2.2019, 13 Uhr bis 13:45 Uhr, Congress Centrum Nord, Konferenzraum A

Ordnung in der Welt
Entdeckungen im Entenland
Lernfelder für Kinder ab zweieinhalb Jahren

Wie kann man die Entwicklung von Denken und Sprache bei Kindern im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren auf kindgerechte und fachkundige Weise fördern?
Der Vortrag lädt zu einem Blick in die „Entdeckungen im Entenland“ von Gerhard Preiß ein: Das ‚Entenland‘, das jedem Kind eine grundlegende mathematische Bildung erschließen möchte, unterstützt Fachkräfte bei der Gestaltung einer geeigneten aktiven Umwelt, um die notwendige Wechselwirkung von Anlage und Umwelt zu ermöglichen.

  • Freitag, den 22.2.2019, 15 Uhr bis 15:45 Uhr, Congress Centrum Nord, Konferenzraum E

Das Zahlenland in der Grundschule

Wie Bewegung, Anschauung, Fantasie und Sprache den Mathematikunterricht zu einer ganzheitlichen Förderung aller Schülerinnen und Schüler machen

Wie gestalte ich den Anfangsunterricht in Mathematik als eine ganzheitliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler? Der Vortrag ermöglicht einen Blick in die Stundenbilder zum Zahlenland für Grundschulkinder von Gerhard Preiß, Professor für Didaktik der Mathematik. Er verbindet theoretische Erörterungen mit praktischen Ideen, die Sie unmittelbar für Ihren Unterricht nutzen können.

  • Samstag, den 23.2.2019, 14 Uhr bis 14:45 Uhr, Congress Centrum Nord, Konferenzraum A

Eins, zwei, drei. Bald kommt Frau Dachs vorbei!
Ganzheitliche mathematische Bildung im Wald für Kinder von 3 bis 8 Jahren

Die Mathematik hilft uns, den Wald zu verstehen. Der Wald hilft uns, die Mathematik zu verstehen. Wie lässt sich dieser Gedanke in Aktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren umsetzen? Der Vortrag lädt zu einem Blick in das Projekt „Entdeckungen im Zahlenwald“ von Gerhard Preiß ein: „Im Zahlenwald sollen die Kinder lernen, im Buch der Natur, das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Dort können sie die Spuren der Zahlen und der geometrischen Formen entdecken und aus diesen ‚Buchstaben‘ Worte der mathematischen Sprache formen.“

  • Samstag, den 23.2.2019, 15 Uhr bis 15:45 Uhr, Congress Centrum Nord, Konferenzraum A
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 

Zahlenland Newsletter

Die neuesten Beiträge

  • Zahlenwald-Seminar in Luxemburg21. Juni 2022 - 8:11
  • Zahlenland-Workshop im Berufskolleg Iserlohn8. Juni 2022 - 10:15
  • Kurs “Löwenstark in Mathe” für Grundschulkinder31. Mai 2022 - 14:59
  • Auch Lust auf draußen?20. Mai 2022 - 12:06
  • Frühlingsangebot für interne Präsenzseminare3. Mai 2022 - 14:06

Seminarkalender

Über die Umkreissuche im Online Kalender finden Sie rasch alle Seminartermine in Ihrer Region.

Online Shop

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen