Der Zahlenweg: Lernen durch Bewegung
Der Zahlenweg ist ein innovatives Konzept, das Kindern hilft, Zahlen und Rechnen durch körperliche Bewegung zu verstehen. Es verbindet Zählen, Gehen und Beobachten, um ein dynamisches und anschauliches Zahlverständnis zu fördern.
Folgende Fachbücher sind zum Zahlenweg verfügbar:
- Gerhard Preiß: Mit Bewegung zu den Zahlen. Übungen und Spiele auf dem Zahlenweg für Schulkinder. Der Zahlenweg für Schulkinder, Band 1, mit vier Zahlenweg-Plänen als Kopiervorlage, , 32 Seiten, Kirchzarten 2017, ISBN 978-3-941063-20-4, zum Buch im Shop
- Gerhard Preiß: Mit Bewegung zur Addition, Subtraktion und zum Einspluseins. Übungen und Spiele auf dem Zahlenweg für Schulkinder, Band 2, Bad Camberg 2019, ISBN978-3-941063-04-4, zum Buch im Shop
Band 1 “Mit Bewegung zu den Zahlen”
- Zählen und Gehen: Kinder erkunden den Zahlenweg von 1 bis 20, lernen die Namen und Schriftzeichen der Zahlen und erfahren die Abstände zwischen ihnen. Übungen wie leises/lautes Zählen und das Gehen mit geschlossenen Augen fördern die Koordination und das flexible Zählen.
- Wo ist die Zahl? : Kinder lernen, den Ort einer Zahl auf dem Zahlenweg schnell und sicher zu finden, auch unter erschwerten Bedingungen. Spiele wie “Reise durch das Zahlenland” stärken das Gedächtnis und die Orientierung.
- Ein Blick in die Ferne: Der Zahlenweg wird über 20 hinaus erweitert, um größere Zahlenräume zu erkunden. Dies kann im Klassenzimmer, in der Turnhalle oder im Freien geschehen.
- Spaziergang der Zahlen: Kinder spielen die Zahlen 1 bis 10 und lernen deren Vielfache kennen. Übungen und Spiele fördern das Zahlgefühl und die Rechenkompetenz.
Ziele:
- Verknüpfung von Zahlennamen und Schriftzeichen
- Verständnis der Zahlenstruktur und Abstände
- Entwicklung eines flexiblen Zählens
- Förderung der Rechenkompetenz durch Bewegung
Band 2: “Mit Bewegung zur Addition, Subtraktion und zum Einspluseins”
Das zweite Heft des Zahlenwegs behandelt die Themen Addition, Subtraktion und das Einspluseins.
Materialien und Fortbildungen
Zahlenland Prof. Preiß bietet umfangreiche Materialien und Fortbildungen für Erzieher und Lehrer an, um das Konzept des Zahlenwegs effektiv umzusetzen.