Im Frühjahr 2002 war es soweit: Die Unterrichtsideen, die Gerhard Preiß zunächst für den sonderpädagogischen Bereich entwickelt hatte, waren von ihm zum ersten Mal für Kindergartenkinder angepasst und erfolgreich umgesetzt worden. Dem Projekt gab Gerhard Preiß einen neuen Namen: das Zahlenland war geboren!
Zwischen 2003 und 2017 stellte Gerhard Preiß sein Zahlenland persönlich in über 400 Veranstaltungen vor. Mit Hilfe unserer tollen Referentinnen und Referenten wurden daraus in den letzten 20 Jahren über 5.000 Seminare und Vorträge mit über 50.000 Teilnehmer:innen. 2003 begann auch die Partnerschaft mit der Merlin GmbH, die seither die Materialien zu den Projekten von Gerhard Preiß herstellt. Anfang 2004 gründeten Gerhard Preiß und Tochter Gabi Preiß gemeinsam den Fachverlag Zahlenland Prof. Preiß.
Gemeinsam feiern: Party im 11er-Land
Gerne würden wir mit allen Zahlenland-Kitas gemeinsam feiern. Wir können das nicht wirklich, aber wir können es uns vorstellen:
Wo treffen wir uns? Natürlich im verrückten 11er Land!
Wann treffen wir uns? Jeder feiert, wann es ihm passt.
In Kürze stellen wir hier unsere Spiel- und Aktivitätsideen für ein Fest im 11er-Land vor. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
20 Jahre Erfahrungen: Wir fragen nach!
Was hat sich bewährt, was nicht? Was kann man verbessern und weiterentwickeln?
In Kürze startet hier auch unsere große Zahlenland-Umfrage.
Bei unseren Telefon-Interview-Partnern bedanken wir uns ganz herzlich für ihre Zeit und senden gerne unser Zahlenland-Party-Päckchen zu.
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.