• Facebook
  • Youtube
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Online Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33 E-Mail: kontakt@zahlenland.info
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Newsletter
    • Partner und Link-Tipps
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Den Zahlen auf der Spur
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Familie
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
    • Login
      • Nutzungsbedingungen
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Gerhard Preiß2 / Fachtag Mathematik mit Hand und Fuß
ZurückWeiter
1234567

Fachtag Mathematik mit Hand und Fuß

Rückschau auf die Fachtagung am 28.09.2017 in Leipzig

Mit dem diesjährigen Rahmenthema richtete die 6. gemeinsame Fachtagung von DPFA und Zahlenland Prof. Preiß den Blick auf Wahrnehmung und Bewegung als Schlüsselfaktoren für die Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in Kindergarten und Grundschule. Erstmalig fand diese Tagung ohne Prof. Gerhard Preiß statt. Mit dem Titel “Mathematik mit Hand und Fuß” wird diese Tagung ihm und seinem Werk gewidmet.

Eine tolle Tagung. Vielen Dank dafür.

Teilnehmerbefragung

Praxisbezug sehr gut. Sehr individuell von Kita bis Grundschule.

Teilnehmerbefragung

Das Material ist SEHR gut durchdacht und sehr vielperspektivisch und ästhetisch sehr wertvoll.

Teilnehmerbefragung

authentische Referenten

Teilnehmerbefragung

Liebe Zahlenfreundin, lieber Zahlenfreund,

soll das Lebenswerk meines im März diesen Jahres verstorbenen Vaters Gerhard Preiß in fünf Worten zusammengefasst werden, so ist dies “Mathematik mit Hand und Fuß“. In der Beschäftigung mit seinen Ideen, Projekten und Materialien ist rasch zu spüren, wie “wohlüberlegt”, “vertrauenswürdig” und “sinnvoll” diese sind.

Ich freue mich sehr, dass die gemeinsame Veranstaltungsreihe von DPFA und Zahlenland Prof. Preiß fortgesetzt wird und diese 6. Fachtagung Gerhard Preiß gewidmet sein soll.

Im Sinne meines Vaters möchte ich das Rahmenthema noch erweitern zu “Mathematik mit Herz, Hand und Fuß” und wünsche Ihnen viele Freude an dieser Fachtagung und im Nachgang Ihnen und den Kindern viel Freude bei gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen.

Ihre Gabi Preiß

Gabi PreißZahlenland Prof. Preiß

Um das Tagungsprogramm zu öffnen, klicken Sie auf das Bild.

Tagungsprogramm und Bewertung

Am Vormittag erörterte Prof. Dr. Rausch grundlegende Aspekte des Zusammenhangs von Bewegung und Kognition aus der Sicht der Sportwissenschaft und beleuchtete diese durch praktische Beispiele. Am Nachmittag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei aus vier Praxis-Workshops zur Bildungsarbeit in Kindergarten und Grundschule besuchen.

> Programm (PDF) (Die Tagung ist schon vorbei)

Wir freuen uns über die ausgezeichnete Bewertung unserer Tagung in den Feedbackbögen (Gesamtnote 1,4) und die schönen Rückmeldungen.

  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 

Zahlenland Newsletter

Die neuesten Beiträge

  • Eins, zwei, drei – Osterei! – Ein Ostereierspiel für Kinder im Entenland26. März 2023 - 10:26
  • Ein Mond steht am Himmel.Zahlenland Prof. PreißPostkarten Zahlen bei Tieren und Pflanzen9. Dezember 2022 - 16:53
  • Auszeichnung für innovativen und begeisternden MINT-Unterricht verliehen5. Dezember 2022 - 11:41
  • Neuerscheinung: Den Zahlen auf der Spur!17. November 2022 - 17:38
  • Lichtspiele im Gramschatzer Zahlenwald7. November 2022 - 13:17

Seminarkalender

Über die Umkreissuche im Online Kalender finden Sie rasch alle Seminartermine in Ihrer Region.

Online Shop

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}