Auszeichnungen für Kitas

Hier ist frühe mathematische Bildung ein Herzensanliegen.

Kinder lieben Zahlen, Formen und Muster – wenn sie ihnen spielerisch und lebendig begegnen. Viele Kitas berichten begeistert, wie ihre Kinder im Zahlenland mit Freude lernen, Neues ausprobieren und selbstbewusst sagen: „Ich kann das!“

Diese Begeisterung soll sichtbar werden – für Kinder, Eltern, Team und Öffentlichkeit.
Darum verleihen wir zwei Auszeichnungen, die zeigen: Hier ist frühe mathematische Bildung ein Herzensanliegen.

Ihr Gewinn

  • Stolz und Freude – Kinder, Eltern und Team erleben: „Wir sind Zahlenfreunde!“
  • Sichtbarkeit – Ihr Engagement wird durch Schilder, Poster und digitale Medien sichtbar gemacht.
  • Profil und Wertschätzung – Sie zeigen nach außen, wofür Ihre Einrichtung steht.

1. „Wir sind Zahlenfreunde!“

Die Auszeichnung für Zahlenland-Kitas

Mit der Auszeichnung „Wir sind Zahlenfreunde!“ machen Kitas sichtbar, dass sie mit Freude und Fachlichkeit frühe mathematische Bildung gestalten.

Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder begeistert von Zahlen erzählen, ihre Entdeckungen mit nach Hause bringen und Mathematik plötzlich etwas Spannendes ist. Auch Erzieher:innen erleben: Das Zahlenland gibt uns Werkzeuge, mit denen wir Kinder auf ganz neue Weise erreichen.

Als „Zahlenfreunde-Kita“ stehen Sie für fünf Leitgedanken:

  1. Mathematische Bildung als Erlebnis – Alle Kinder erleben mathematische Bildung als etwas Spannendes, Entdeckenswertes und Ermutigendes.
  2. Verankerung in der Konzeption – Mathematische Bildung ist ein fester Bestandteil Ihrer pädagogischen Konzeption.
  3. Zahlenland als Grundlage – Das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ von Prof. Preiß bildet die Grundlage Ihrer Bildungsarbeit und wird mit beiden Teilen (Zahlenland 1 und 2) umgesetzt.
  4. Qualifiziertes Team – Ihre Fachkräfte haben die vorgesehenen Fortbildungen besucht und bilden sich regelmäßig weiter.
  5. Qualität durch Reflexion – Die Qualität sichern Sie durch Beobachtung, Dokumentation und Rückmeldungen von Kindern, Eltern, Mitarbeiter:innen und Lehrkräften.

Zur Auszeichnung gehört ein Materialpaket (einmalige Gebühr 97 EUR inkl. MwSt.) mit:

  • ein hochwertiges Plexiglas-Schild für die Außenwand,
  • ein Poster für die Innenräume,
  • digitale Vorlagen für Elterninformationen und die Öffentlichkeitsarbeit.

Wir sind Zahlenfreunde, weil wir mit den Kindern im Zahlenland spielerisch die Welt der Zahlen entdecken. Schon in der Kita lernen wir gemeinsam, Zahlen zu verstehen, zu fühlen und zu nutzen. Zahlen sind für uns spannende Begleiter im Alltag — beim Spielen, Basteln und gemeinsamen Entdecken. Sie helfen uns, unsere Umgebung besser zu begreifen, Probleme zu lösen und unsere Neugier zu fördern. Deshalb machen wir mit viel Freude und Kreativität aus Zahlen kleine Abenteuer und erleben, wie toll Mathematik sein kann!

Wir sind Zahlenfreunde, weil die mathematische Bildung als ein Bestandteil für ganzheitliches Lernen in unserer Arbeit den Kindern näher gebracht wird. Durch neue, spannende und abwechslungsreiche Gestaltung der Zahlenlandbesuche sorgen wir bei den Kindern für das Entdecken ihrer Neugier sowie der Freude beim Erleben neuer Einheiten. Im Vordergrund steht für uns, den Kindern Spaß am Lernen zu vermitteln.

Wir sind Zahlenfreunde, weil die Kinder durch dieses Projekt ganzheitlich gefördert werden. Wir möchten das Interesse und die Freude an Zahlen wecken.

Wir sind Zahlenfreunde, weil wir Kinder altersgerecht und ganzheitlich in ihrer Entwicklung unterstützen wollen. Mathematik anfassbar und erlebbar zu vermitteln ist eine gute Basis für schulisches Lernen. Alle sind begeistert.

2. „Willkommen im Entenland!“

Die Auszeichnung für Entenland-Kitas

Auch die Jüngsten sind neugierig auf Zahlen und Formen – möchten Ordnung in der Welt erkunden und verstehen. Mit der Auszeichnung „Willkommen im Entenland!“ zeigen Kitas, dass sie spielerisch und liebevoll schon die Kleinen an mathematische Grunderfahrungen heranführen.

Auch hier erhalten Sie ein Materialpaket (einmalige Gebühr 97 EUR inkl. MwSt.) mit:

  • Plexiglas-Schild für die Außenwand,
  • Poster für die Innenräume,
  • digitale Vorlagen für Elterninformationen und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir bieten den Kindern in unserer Einrichtung die Entdeckungen im Entenland an, weil bereits in jungen Jahren Grundsteine für das mathematische Denken gelegt werden. Weil es Spaß macht, mit den Zahlen, Farben, Formen zu spielen und kreativ zu sein und weil systematisches Verständnis und logische Zusammenhänge erkannt werden.

Eltern sind begeistert und interessiert und merken, dass unsere Kinder die Farben und Formen sowie Zahlen spielerisch erlernen.

Wir nutzen die Entdeckungen im Entenland, weil wir die Bedeutung der mathematischen Bildung für die Entwicklung der Kinder erkennen und mit Freude beobachten, welche Begeisterung die Welt der Zahlen bei ihnen auslösen kann. Die Kinder fragen häufig danach, wann die nächste Lerneinheit der Projekte stattfindet.


Jetzt beantragen!

Möchten Sie Ihre Kita als Zahlenfreunde- oder Entenland-Kita auszeichnen lassen?
👉 Hier geht es zum Antragsformular

So läuft die Beantragung ab
  1. Antragsformular ausfüllen – Beantworten Sie fünf kurze Fragen zu Haltung, Konzept, Umsetzung, Qualifikation und Qualität.
  2. Prüfung durch das Zahlenland-Büro – Wir geben Ihnen zeitnah Rückmeldung.
  3. Auszeichnung erhalten – Sie bekommen Ihr Materialpaket zugeschickt. Eine Rechnung über 97 € liegt bei.
  4. Sichtbar werden – Auf Wunsch stellen wir Ihre Kita und Ihr Engagement für die mathematische Bildung im Rahmen eines “Portraits” auf www.zahlenland.info vor. (> Beispiele)

Karte der Zahlenfreunde

Überreichung

Wenn es uns möglich ist, überreichen wir Ihnen gerne die Auszeichnung im Rahmen eines Besuches oder eines Kindergartenfestes.

Zu Besuch in der Kindertagesstätte Nordknirpse in Apolda

/
Neun Jahre Erfahrungen Am 13. März 2018 war ich in der thüringischen…

Waldkindergarten erhält Auszeichnung “Wir sind Zahlenfreunde”

/
Unsere Auszeichnung 'Wir sind Zahlenfreunde' können Einrichtungen…