PP Darstellungsformen nach Jerome S. Bruner

Das EIS-Prinzip von Jerome S. Bruner

Power Point Folien zu den drei Darstellungsformen von Jérôme Seymour Bruner (1915 bis 2016)

“Jérôme Seymour Bruner war ein US-amerikanischer Psychologe mit pädagogischen Interessen. Er leistete wichtige Beiträge zur kognitiven Lerntheorie und war ein Initiator der sogenannten kognitiven Wende der Psychologie. (…)
In der Schulpraxis bekannt geworden ist Bruners Vorschlag, Lernstoff in Form eines Spiralcurriculums anzuordnen. Aber auch die Repräsentationsmodi (enaktiv = handelnd, ikonisch = bildhaft, symbolisch = sprachlich) sind auf ihn zurückzuführen, deren Entwicklung beim heranwachsenden Kleinkind er als Addition beschreibt. Wirkungsvoll war sein Eintreten für entdeckendes Lernen als Weg zum Wissenserwerb.” Quelle: Wikipedia

GP 12.5.2018: Folien aktualisiert, V2

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert