An diesen ersten, derzeit sehr stürmischen Tagen im Jahr, spielen mein fünfjähriger Sohn, Oma und ich gerne ab und zu “Das kleine Spiel vom Geldhasen”. Es ist ein schöner Anlass, sich mit Münzen und dem Zählen und Rechnen zu beschäftigen.
Dieses Spiel verdanken wir Jörg Finke, der das Buch “Der Geldhase” von Gerhard Preiß mit seinen Schülern in der Einzelförderung einsetzt und ein ergänzendes Tischspiel suchte. Gerne stellen wir auch Ihnen dieses Spiel als kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Geschichte vom Geldhasen, der im Wald einen Beutel mit Geld fand, eignet sich sehr gut für den Einstieg in das Thema Geld in der Grundschule sowie ein erstes Projekt zum Geld im Kindergarten. Ergänzend zu unserem schönen Hardcover Bilderbuch stellen wir Ihnen die Geschichte auch digital zur Verfügung, um Sie vorzulesen und die Bilder per Beamer zu projezieren oder auf einem Monitor/Smartboard anzuzeigen.
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2017/12/ZLPP_SpielplanDerGeldhasemidV.jpg12401754Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2018-01-04 12:49:352023-05-29 17:55:56NEU: Das kleine Spiel vom Geldhasen und das Bilderbuchkino Der Geldhase
[…] beantwortete alle Fragen rund um das Projekt “Entdeckungen im Zahlenwald“, den “Geldhasen” und die weiteren Projekte von Prof. Preiß für eine ganzheitliche mathematische Bildung in […]
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Trackbacks & Pingbacks
[…] beantwortete alle Fragen rund um das Projekt “Entdeckungen im Zahlenwald“, den “Geldhasen” und die weiteren Projekte von Prof. Preiß für eine ganzheitliche mathematische Bildung in […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!