Detlef H. Rost: Intelligenz. Fakten und Mythen

Buchzusammenfassung

Anlässlich der Bemerkung von Mireille Trautmann, Blicklabor, über ein irrational niedriges IQ-Testergebnis bei einem Flüchtlingskind habe ich mir den dicken Schmöker “Intelligenz” aus Gerhards Buchregal vorgenommen und (im Hinblick auf meine Interessenslage) zusammengefasst.

Detlef H. Rost: Intelligenz. Fakten und Mythen
Weinheim 2009, Beltz Verlag, ISBN 978-3-621-27646-7

Detlef H. Rost, Prof. für Psychologie an der Uni Marburg

Wikipedia: Detlef H. Rost (* 6. März 1945 in Olsberg) ist ein Marburger Psychologe, der vor allem durch das von ihm initiierte Marburger Hochbegabtenprojekt (MHP) bekannt wurde. Zum Lexikoneintrag

Mein Online Lektüretipp

Sehr interessant finde ich zu diesem Thema den unten stehenden Artikel: zum einen weil Rätsel vorkommen, die Gerhard wichtig waren und die er sowohl im Entenland als auch im Zahlenland fest verankert hat, und zum anderen weil die historische Entwicklung und die kulturelle Dimension von Intelligenz so interessant und eindrücklich geschildert wird:

Wie sinnvoll sind Intelligenztests im kulturellen Vergleich? Blogartikel von Rainer Schmidt, 28.11.2010

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert