Aufbauseminar Zahlenland (Zahlenland 2)

Unterlagen zur Gestaltung des Aufbauseminars Entdeckungen im Zahlenland

Unterlagen für die SeminarteilnehmerInnen

Bundesländerspezifische, notwendig Ergänzungen im Teilnahmezertifikat:

  • HESSEN: Grundlagen und Bezüge zu „Bildung von Anfang an. Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen“, Vision „Lernende, forschende und entdeckungsfreudige Kinder“
  • MECKLENBURG-VORPOMMERN: Die vermittelten Inhalte entsprechen der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in Mecklenburg Vorpommern zur Arbeit in Kindertagesstätten und Kindertagespflege. Diese Fortbildung bezieht sich auf Modul 2.2. des Konzepts für die Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte. Anzahl der Unterrichtseinheiten: 8
  • BRANDENBURG: Die vermittelten Inhalte entsprechen den „Grundsätzen elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg“ des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und beziehen sich vorrangig auf die Bildungsbereiche „Mathematik und Naturwissenschaft“ und „Sprache, Kommunikation und Schriftkultur“.

Die obigen Ergänzungen im Teilnahmezertifikat sind bindend vorgeschrieben, damit die Kita die Fortbildung in Bezug auf den jeweiligen Bildungsplan geltend machen kann.

Unterlagen zur Seminargestaltung

Wertvolle Hintergrundtexte und praktische Anregungen zur Gestaltung des Aufbauseminars befinden sich im Beitrag Texte zum Zahlenland von Gerhard Preiß.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert