Gerhard Preiß

Professor für Mathematikdidaktik
1935 – 2017

»Seid freundlich zu den Zahlen,
dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.«

Gerhard Preiß im Interview

Über Gerhard Preiß

Gerhard Preiß (* 15. September 1935 in Waldshut; † 26. März 2017 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematikdidaktiker und Professor an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Von 1955 bis 1962 studierte er Mathematik und Physik an der Universität Freiburg. Nach dem Vordiplom unterbrach er sein Studium für ein Jahr, um Mathematik am Gymnasium der Schweizerischen Alpinen Mittelschule in Davos zu unterrichten. In dieser Zeit reifte in ihm der Wunsch, Lehrer zu werden. 1962 schloss er das Studium mit dem ersten Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt in Mathematik und Physik ab. Anschließend kehrte er nach Davos zurück und unterrichtete dort weitere vier Jahre. Danach absolvierte er sein Referendariat am Kepler-Gymnasium in Freiburg und arbeitete dort bis 1972 als Lehrer.

Parallel dazu war er von 1967 bis 1976 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Fernstudien (DIFF) der Universität Tübingen. Dort entwickelte er gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Beirat und erfahrenen Praktiker:innen den Fernstudienlehrgang „Mathematik für Grundschullehrer“. Ziel war es, den Mathematikunterricht an Grundschulen zu modernisieren und Lehrkräfte gezielt weiterzubilden.

Im Wintersemester 1976 wurde Gerhard Preiß zum Professor für Mathematik und ihre Didaktik an die Pädagogische Hochschule Freiburg berufen. Von 1982 bis 1984 war er Prorektor, von 1989 bis zu seiner Pensionierung im Sommersemester 2000 leitete er das „Institut für Weiterbildung“ an der Hochschule.

Sein pädagogisches Leitmotiv lautete:

„Seid freundlich zu den Zahlen, dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.“

Mit dieser Haltung entwickelte er das Konzept „Entdeckungen im Zahlenland“, das Vorschulkinder auf spielerische und ganzheitliche Weise mit der Welt der Zahlen vertraut macht. Es war ihm ein tiefes Anliegen, Kindern und pädagogischen Fachkräften die Angst vor der Mathematik zu nehmen.

Mitte der 1990er-Jahre setzte er sich intensiv mit Erkenntnissen der Hirnforschung auseinander. Daraus entstand die Überzeugung, dass nachhaltiges Lernen – insbesondere im frühen Kindesalter – nur dann gelingt, wenn es alle Sinne einbezieht. In diesem Zusammenhang prägte er 1993 den Begriff der Neurodidaktik: ein Lernen, das reich an Sinneseindrücken ist, fördert die neuronale Vernetzung und verbessert damit den Lernerfolg.

Im Jahr 2004 gründete er gemeinsam mit seiner Tochter Gabi Preiß den Fachverlag und Weiterbildungsanbieter „Zahlenland Prof. Preiß“, um seine Konzepte weiterzugeben. In den Folgejahren entstanden zahlreiche weitere Projekte, darunter:

  • „Entdeckungen im Entenland“ (2006) für Kinder ab 2,5 Jahren,
  • „Zahlenland in der Grundschule“ und „Entdeckungen im Zahlenwald“ (2010),
  • sowie die „Zauberhafte Geometrie“ (2012).

Bereits 2003 hatte Gerhard Preiß auf Grundlage des Zahlenland-Konzepts ein mathematisches Lehrwerk für die südkoreanische Firma DAEKYO entwickelt.

Gerhard Preiß verstarb am 26. März 2017 in Freiburg im Breisgau. Sein pädagogisches Erbe lebt in unzähligen Kindergärten, Schulen und Fortbildungen weiter.


Wenn du möchtest, kann ich daraus auch eine gekürzte Fassung für Broschüren oder die Website machen. Sag einfach Bescheid.

Nachrichten

Das erste Zahlenlandseminar vor 15 Jahren

/
Interview mit Dr. Michael Wünsche anlässlich des 15jährigen…

Heilige Messe in Gedenken an Gerhard Preiß in Budapest

/
Am Freitag, den 20. Oktober 2017 wurde in Gedenken an Gerhard…

Zahlenland und Entenland in Budapest

/
In einem zweitägigen Fortbildungsseminar am 19. und 20.10. 2017…

Ein Geburtstagsstrauß

/
Lieber Gerhard, lieber Papa, ein Kräuterstrauß (gepflückt…

Deine Zahlenfreunde sagen “Danke”.

/
Eine Schiefertafel mit dieser Inschrift legten die am 25./26.5.2017…

Abschied von Gerhard Preiß

/
Wir trauern um Gerhard Preiß. ∗ 15.09.1935       †…

Note *Sehr gut* für die fünfte gemeinsame Fachtagung von Zahlenland und DPFA Akademiegruppe

/
"Welche Schulnote würden Sie unserer Tagung geben?" Wir freuen…

Gerhard Preiß ist Didaktiker und will Kinder für Zahlen begeistern

/
"Es wimmelt von Zahlen in der Welt des Professors Gerhard Preiß:…

Fantasievoll und gefühlsbetont: Kinder auf Reisen im Zahlenland

/
Das Interview mit Professor Gerhard Preiß beschreibt sein Projekt…

Zahlenland-Journale 2009 bis 2013

/
Zahlenland-Journal 2013 Groß und klein passen fein • Budapest…