• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Shop
  • Login
Tel. +(0) 6434 90 36 33
Zahlenland Prof. Preiß
  • StartDer Blog zu den Projekten von Prof. Preiß
    • Über uns
    • Gerhard Preiß
    • Grundgedanken
    • Gabi Preiß
    • Jörg Finke
    • Referentinnen & Referenten
    • Newsletter
    • Partner und Link-Tipps
    • Kontakt
  • Seminarkalender
  • Kindergarten
    • Projekte
      • Leitgedanken
      • Entdeckungen im Zahlenland
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenwald
      • Ein Zoo fürs Zahlenland
      • Ein Garten fürs Zahlenland
      • Den Zahlen auf der Spur
      • Zahlengarten
    • Fortbildungen
      • Inhouse-Seminare / Teamtage
      • Teamtag Pack die Zahl!
      • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Zahlenland Basisseminar
      • Zahlenland Aufbauseminar
      • Entenland Seminar Teil 1
      • Entenland Seminar Teil 2
      • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
      • Seminar Zahlenwald
      • Seminar Den Zahlen auf der Spur
    • Material
    • Erfahrungen
      • Ein Blick in…
    • Zahlenfreunde Auszeichnungen
  • Schule
    • Startseite Schule
    • Grundschule
      • Das Zahlenland für Grundschulkinder
      • Zauberhafte Geometrie in den Zahlenländern
    • Förderunterricht
      • Praxisberichte
      • Projekte
      • Seminare
      • Erfahrungen
    • Individualförderung
    • Allg. Bücher und didaktische Materialien
    • SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Mediathek
  • Zahlenfreunde-Service
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Das Zahlenland im Kindergarten2 / Projekte für den Kindergarten3 / Entdeckungen im Zahlenwald
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456789

Entdeckungen im Zahlenwald

Mathematische Bildung im Wald für Kinder von 3 bis 9 Jahren

Das Projekt “Entdeckungen im Zahlenwald” von Prof. Preiß bildet einen Rahmen für zahlreiche und fantasievolle Aktivitäten der Kinder, durch die sie einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln.

Durch Ausflüge in den Zahlenwald lernen die Kinder, im Buch der Natur, das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Sie richten sich an Kindergärten und Grundschulen, die eine frühe mathematische Bildung mit Umweltbildung verbinden und im Rahmen von Waldtagen oder -projekten umsetzen möchten.

PDF-Download: Infoflyer Zahlenwald

Der Wald ist als lebendiges und besonders vielfältiges System in herausragender Weise geeignet, Kinder zu befähigen, im Buch der Natur zu lesen, das nach Galileo Galilei »in der Sprache der Mathematik« geschrieben ist.

Gerhard PreißProf. für Mathematikdidaktik (1935 - 2017)

Zur Video-Projektvorstellung

Möchten Sie einen vertieften Einblick in die Möglichkeiten des Zahlenwaldprojekts?

In 45 Minuten erklärt Jörg Finke die Handlungsfelder und Leitgedanken des Projekts. >> zum Video

Seminare

Um sich auf die Arbeit mit dem Projekt vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen ein Tagesseminar zum Zahlenwald, die wir (gebührenpflichtig) sowohl als Präsenzseminar als auch als Webinar anbieten. Unsere Outdoor-Seminare “Zahlenwald” und “Den Zahlen auf der Spur im Kita-Außengelände” eignen sich auch hervorragend als wohltuender und interessanter Teamtag >> Gebühren für Inhouse-Seminare/Teamtage.

Kommende Termine

  • Mi., 15.04.2026: WEBINAR: Entdeckungen im ZahlenWALD - Mathematische Bildung im Wald für Kinder von 3 bis 8 Jahren – Online-Veranstaltung
  • Sa., 25.04.2026: Entdeckungen im ZahlenWALD - Ganzheitliche mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten – 59505 Bad Sassendorf
  • Mi., 10.06.2026: Entdeckungen im ZahlenWALD - Mathematische Bildung für Kinder von 3 bis 8 Jahren im Wald – 88213 Ravensburg
  • Fr., 12.06.2026: Entdecke den Zahlenwald! Mathematische Bildung im Wald für Kinder von drei bis neun Jahren – 76189 Karlsruhe Rappenwört
  • Mi., 23.09.2026: Seminar Entdeckungen im ZahlenWALD - Mathematische Bildung im Wald für Kinder von 4 bis 8 Jahre – 42349 Wuppertal

Wenn für ein Seminar noch kein Termin feststehen sollte, tragen Sie sich bitte auf die Interessentenliste ein!

Aller Termine finden Sie im Seminarkalender.

Mit praktischen, einfachen Mitteln, auch Dingen aus der Natur, den Umgang mit Zahlen und deren Einteilung spielerisch zu begreifen. Ein ganz ausgewogenes, interessantes Programm. Umbedingt weiter zu empfehlen.

27.09.2017 Iserlohn- Letmathe

„Ich finde es schade, dass nicht alle Kindergärten dieses Konzept verfolgen. Sehr empfehlenswert, informativ.“

Aulendorf 09.06.2018

Finde das Projekt toll!

Bad Meinberg 07.06.2018

Vielfalt der Möglichkeiten für die Praxis / Ganzheitliches Konzept!!!

07.10.2017 in Pottenstein - Hohenmirsberg

Super in der Praxis umsetzbar. Große Bereicherung. Tolles Seminar!

19.06.2018 Karlsruhe Rappenwört

Gute Einsetzbarkeit für 1./2. Jahrgangstufe – Naturnahe Vorstellung im Wald der Zahlen

25.06.2018 München
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Die drei Handlungs- und Erfahrungsfelder

Die Kinder treffen sich zur »Zahlenkonferenz«, legen einen »Zahlenweg« an und gestalten »Zahlenländer«.

Die Zahlenkonferenz wird von Frau Dachs geleitet: Sie begrüßt die Kinder, erklärt den Tagesplan und begleitet die Kinder bei ihren Tätigkeiten im Zahlenwald.

In den Zahlenländern herrscht jeweils eine der Zahlen 1 bis 10. Bei der Gestaltung der Zahlenländer spielen geometrische Figuren und Strukturierungen des Raumes eine wichtige Rolle.

Auf dem Zahlenweg verbindet sich flexibles Zählen mit Wahrnehmung und Bewegung. Durch verschiedene Übungen erfahren die Kinder die Ordnung der Zahlen und erleben einen »bewegten« Zugang zum Rechnen.

Bücher und Material

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

Leitfaden

Gerhard Preiß: Entdeckungen im Zahlenwald, Ein Leitfaden zur mathematischen Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten, Kirchzarten 2010, 88 Seiten, Spiralbindung, ISBN 978-3-941063-11-2, Preis: 24,90 €

Materialien

Für die Umsetzung der Ausflüge in den Zahlenwald sind im Wald vorfindliche Naturmaterialien vorgesehen wie auch einige spezifische Materialien. Wir haben ein kleines Zahlenwald-Paket mit leicht transportablen Materialien für Sie zusammengestellt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Online Shop unter Artikel-Nr. 4296-01 und im Infoflyer Zahlenwald. Die Zahlenwaldmaterialien sind auch einzeln erhältlich.

Zahlenwald©

“Zahlenwald” ist eine eingetragene Schutzmarke von Zahlenland Prof. Preiß.

News

Kreative Mathematikdidaktik im Wald!

https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2023/06/IMG_4966kl.jpg 709 1000 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2025-06-02 13:55:452025-06-02 14:00:23Kreative Mathematikdidaktik im Wald!

Neuerscheinung: Den Zahlen auf der Spur!

17. November 2022
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/10/Spur_der_Zahlen_Blume.jpg 576 659 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-11-17 17:38:032023-06-06 10:22:48Neuerscheinung: Den Zahlen auf der Spur!

Lichtspiele im Gramschatzer Zahlenwald

7. November 2022
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/10/20221105_190827_resized_2.jpg 1500 2000 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-11-07 13:17:492022-11-07 18:08:12Lichtspiele im Gramschatzer Zahlenwald

BNE@Zahlenland

29. Oktober 2022
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/10/20211009_121233-Schmetterling.jpg 750 1000 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-10-29 17:22:362023-04-06 13:41:07BNE@Zahlenland

Wir suchen dich als Zahlenwald-Referent:in

https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/07/RefGesuchZahlenwaldn.png 630 1200 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-07-25 18:14:462022-07-26 14:50:13Wir suchen dich als Zahlenwald-Referent:in

Auch Lust auf draußen?

20. Mai 2022
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/05/20220517_134639-Kopie.jpg 675 900 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-05-20 12:06:572022-05-20 13:19:54Auch Lust auf draußen?

Winter im Gramschatzer Zahlenwald

11. Januar 2022
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2022/01/gramschatzerZahlenwaldWinderbild2.jpg 900 1200 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2022-01-11 15:57:392022-01-11 16:12:01Winter im Gramschatzer Zahlenwald

Eröffnung des Gramschatzer Zahlenwalds

https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2020/09/SON01543.jpg 666 1000 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2020-09-20 18:23:042021-03-15 16:45:02Eröffnung des Gramschatzer Zahlenwalds

BR 1 Radiobeitrag zum Gramschatzer Zahlenwald

10. August 2019
BR 1 Radiobeitrag Workcamp Walderlebniszentrum Im Gramschatzer…
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2019/08/IMG_8302.jpg 1920 2560 Gabi Preiß https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpg Gabi Preiß2019-08-10 13:58:392021-08-04 10:22:17BR 1 Radiobeitrag zum Gramschatzer Zahlenwald
Seite 1 von 212
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • drucken 
  • Projekte für den Kindergarten
    • Leitgedanken
    • Entdeckungen im Zahlenland
    • Entdeckungen im Entenland
    • Entdeckungen im Zahlenwald
    • Ein Zoo fürs Zahlenland
    • Ein Garten fürs Zahlenland
    • Den Zahlen auf der Spur
    • Zahlengarten
  • Seminare zur Fortbildung
    • Inhouse-Seminare / Teamtage
    • Teamtag Pack die Zahl!
    • BEP-Fortbildungen für Kitas in Hessen
      • Was ist eine BEP-Fortbildung?
    • Zahlenland Basisseminar
    • Zahlenland Aufbauseminar
    • Entenland Seminar Teil 1
    • Entenland Seminar Teil 2
    • Seminar Zauberhafte Welt der Formen
    • Seminar Zahlenwald
    • Seminar Den Zahlen auf der Spur
  • Bücher und Material
  • Interviews und Erfahrungsberichte
    • Ein Blick in…

Online Shop

Broschüren (pdf)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung
  • Wir stellen vor: Reiner Mattar11. November 2025 - 11:49
  • Mathematik fest im Alltag verankert6. November 2025 - 11:29
  • Sarah Himmel15. Oktober 2025 - 10:25

Seminarkalender

Zahlenland Newsletter

Search Search

Schlagwörter

Auszeichnung Bewegung Bildungssprache BNE Den Zahlen auf der Spur Didacta Ein Sinn für Zahlen Einzelförderung Eltern Entenland Erfahrungen Fachtag Fortbildung Freude Förderunterricht Geld Geldhase Gerhard Preiß Grundschule Im Freien Kindergarten Krabbelstube Lehrerfortbildung Mathematik Mathematikunterricht Mathematische Bildung Mathematische Bildung im Wald Mädchen und Jungen Outdoor Platonische Körper Raumverarbeitung Seminar Simultanerfassung Spiel Stabfiguren Tagung Umweltbildung Zahlenfreunde Zahlengarten Zahlenland Zahlenland Tagung Zahlensinn Zahlenwald Zahlenweg Zauberhafte Geometrie

Zahlenland Prof. Preiß

  • Über Zahlenland Prof. Preiß
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Unsere Broschüren (PDF)

  • >> “Guten Morgen, liebe Zahlen!” Broschüre Kindergarten
  • >> Mathematik mit Herz, Hand und Fuß – Broschüre Grundschule
  • >> “Jede Zahl ein Freund” Broschüre für sonderpädagogische Fachkräfte
  • >> Broschüre Seminare
  • >> Materialflyer Zahlenland
  • >> MaterialFlyer Entenland
  • >> Artikel: Frühe mathematische Bildung und Sprachbildung

Netzwerken

  • Zahlenfreunde Forum
  • Weitersagen
  • Studieren
  • Fachvorträge und Tagungen
  • Interviews und Erfahrungsberichte
Zahlenland Prof. Preiß - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}